AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Der richtige Prozessor, das richtige Board
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der richtige Prozessor, das richtige Board

Ein Thema von Popov · begonnen am 11. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 12. Sep 2014, 13:12
Das ist jetzt nur unqualifiziertes Stammtischniveau
Das ist unverschämt, wieso unqualifiziert ? [...]
Ich glaube, er meinte sich selbst. Nicht Dich.
ok

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 12. Sep 2014, 21:19
@Headbucket

Gute Idee, Danke. Werde mir das angucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 12. Sep 2014, 21:34
Es ist immer eine Frage, was man selber damit macht und wie lange es halten soll.

2008 habe ich mir statt nem Dualcore ("Lieber zwei Kerne mit mehr GHz") einen Quadcore ("Brauchen eigentlich nur Leute mit Videoschnitt") geholt, und bin immer noch zufrieden. Habe gerade letztens er ein paar Filme einer GoPro geschnitten, da dauert das enkodieren leider schon ziemlich lange :-/ (Brauche wohl bald nen neuen Rechner...)

Worauf ich hinaus will: Einen Dualcore hätte ich wohl zwischenzeitlich austauschen müssen. (RAM ist im Zeitraum von 2 auf 6 GiB hoch) Eine CPU für 200€ kann man dann vielleicht doch etwas länger hernehmen (Und es fluppt alles besser )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 13. Sep 2014, 10:59
Ohne konkrete Info, was du überhaupt damit machen willst, sind Ratschläge nicht wirklich sinnvoll.

Spielen? Wenn ja welche Spiele.
Programmieren?
Videobearbeitung?
Willst du VMs betreiben?
u.s.w.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 13. Sep 2014, 23:12
Ja, wenn es drum geht anderen ein PC zusammenzustellen habe ich keine Probleme, aber bei denen heiß es entweder Spielen oder einfach nur Internet und Office.

Natürlich betreibe ich VMs. Das klappt zurzeit auch mit dem jetzigen, aber nur maximal mit einem VM. Zwar brauche ich in der Regel nicht mehr, aber ja, gelegentlich gibt es Situationen wo man parallel ein zweites oder drittes offen muss. Passiert aber selten. Es sollte also funktionieren, ich erwarte dann aber keine Rennmaschinen. Außerdem ist es mehr eine Frage des Speichers.

Videobearbeitung? Passiert schon mal. Eher Konvertierung.

Programmieren? Dafür braucht man keine Rennmaschine.

Spiele? Ist eben so eine Sache. Manchmal spiele ich ein halbes Jahr gar nicht und dann gibt es das eine Spiel das fesselt einen und man zockt es zwei oder drei Wochen. Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass ein Spiele PC einiges drauf haben sollte, aber ich werde jetzt keine paar hundert Euro ausgeben damit das aktuellste Spiel in höhste Auflösung ruckelfrei läuft. Trotzdem sollten die typischen Spiele, falls ich Lust habe, zumindest in normalen Qualität laufen. Das ist eben so eine Gewissensfrage. Wenn es nic ht wäre, dann könnte ja jeder einen PC zusammenstellen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Der richtige Prozessor, das richtige Board

  Alt 13. Sep 2014, 23:33
Dein Budget sollest du uns noch sagen.

Was mich aber aktuell interessiert ist die Qualität der Boards. Als ich mir das letzte Mal einen Rechner gebastelt habe galten MSI und ASRock eher als einfache Qualität. Hat sich da inzwischen was geändert? Ich werde mir jetzt kein Superboarad kaufen, aber ich will auch keines das Probleme macht.
Ja hat es sich. Asrock Boards sind preiswert bei sehr guter Qualität und durchaus einen Blick wert. MSI geht auch. Aber bei Asrock ist das Preisleistungverhältniss wohl besser.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz