AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 12. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2015
 
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#20

AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?

  Alt 29. Sep 2014, 10:50
Es sind 1300 USD pro Monat pro App im Mittel. Schätze wenn man nicht die Super App vor Jahren geschrieben hat ist man im Mittel auf 400 USD. Es ziehen die erfolgreichen Apps bestimmt massiv vom verbleibenden Rest ab. Das wären dann 20 Apps ... und der eine Mann wartet diese möglw. 1,5 Mann. Wie der Umsatzanteil des Stores in der Zahl reflektiert ist kann ich nicht sagen. Also ein Tag für die Pflege einer App. Die App muss überzeugen.

Diese Zahlen würde ich mal ganz stark anzweifeln ....

Sobald eine App was kostet ist es ganz schnell zuende mit den downloadzahlen, dies gilt inbesondere für Android!

Wenn Du Apps hast, die das bringen, würde mich mal der Link dazu interessieren.

Meine Erfahrungen decken sich mit folgenden Beitrag:

http://www.crn.de/software-services/artikel-104251.html

Geändert von arnof (29. Sep 2014 um 11:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz