AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString in Android App

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 16. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2015
 
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: AnsiString in Android App

  Alt 18. Sep 2014, 09:36
Danke für deine Erklärung.

Zitat:
{$ZEROBASEDSTRINGS ON}
Da ist das erste Zeichen im String bei S[0] und nicht bei S[1] , welches (das mit der 0) nun der Standard in Android und iOS ist.
Du mußt also aufpassen, wenn du den selben Delphi-Code für Windows verwendest, oder fürs Mobile, da dort die Indize im String nun alle verschoben sind.
Gibt es hierzu Informationen, warum man das so für IOS und Android gemacht hat (also mit S[0] als ersten Char anzufangen)?
Wo steht dann die Längeninformation? Oder gibts die nicht mehr?

Viele Grüße
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz