AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString in Android App

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 16. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: AnsiString in Android App

  Alt 18. Sep 2014, 09:46
Angeblich um die nötige "aufwändige" Umrechnung wegzulassen, so einer Sage nach , denn aus der 1 wird ja intern ein 0-Offset im Char-Array.

In anderen Sprachen ist Char 0 auch das Erste.
Im Delphi stammt das davon, daß im ShortString an der 0 das Längenbyte stand und die LongStrings mit der Zählung gleich blieben, obwohl es das Längenbyte "dort" nicht mehr gibt.
Es ist somit wie in den anderen Sprachen und equivalent zu den dynamischen Arrays.


In der aktuellen OH wird der interne Aufbau der Typen ja inzwischen sehr ausführlich erklärt.

[add]
Alter StringType mit Längenbyte
und neuer Stringtyp mit Längeninteger, aber der liegt vor dem Pointer ... ab dem Pointer kommen gleich die Chars, damit es sich direkt in PChar casten lässt.

Siehe OH
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...e_Datenformate
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Sep 2014 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz