AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz Offline

Ein Thema von kuba · begonnen am 22. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#24

AW: Kopierschutz Offline

  Alt 27. Sep 2014, 10:20
Die Fingerabdrücke im Restaurant nehmen sie dir erst wenn du deine Mahlzeit nicht bezahlen kannst ...
Na wenn meine IP-Adresse mit dem Fingerabdruck (in dieser Metapher) vergleichbar ist, dann wird mir schon präventiv der Fingerabdruck genommen bzw. ich könnte nur mit Fingerprintscanner bestellen. Ein bizarres Szenario:"Eima Curry Ohne, schaaf, mit Pommesrotweiss". "Gerne, wenn Sie bitte ihren Finger hier rauflegen würden..." :glotz:

Aber gut. Privatverkäufe und gewerbliche Lizenzierung sind zwei paar Stiefel. Ich habe auch einen Lizenzserver, der pro Lizenz und pro IP einfach aufzeichnet, wann was passiert ist. So kann ich dann mal nachfragen, wenn die Lizenz ABC von zwei IP-Adressen gleichzeitig verwendet wird, und darauf hinweisen, das doch bei Gelegenheit Lizenzen nachgeordert werden könnten.

Ich finde es wichtiger, zu wissen, wie sehr ich behumst werde (um dann mal darauf hinzuweisen), als es mit vorgehaltener (virtueller) Waffel vermeiden zu wollen. Bei letzterem macht man sich irgendwann vor lauter Paranoia zum Horst.

Was die Frage nach gebrandeten USB anbelangt: Einfach mal googeln. Offensichtlich kann man USB-Sticks mit einer S/N versehen bzw. diese auslesen. Das fände ich wirklich mal interessant.

Blöd nur, wenn das Teil kaputt geht bzw. an dem Rechner nicht mehr läuft. So jeder zweite Stick aus meinem Privatfundus ist so in die Tonne getreten worden.

Noch was zum Thema 'Offline': In den Fabrikumgebungen, in denen die Steuerungsrechner keinen Zugang zum Internet haben (Gott-sei-dank), gibt es aber immer Server bzw. Netzwerke, d.h. die Steuerungen sehen sich alle gegenseitig. Das ist beim Thema MES z.B. sehr sinnvoll. Gut, ein Lizenzserver irgendwo installiert und fertig ist die Laube. Wäre noch ne Alternative.

Und so ein Lizenzserver lässt sich wunderbar konfigurieren: Testlizenz, zeitlich begrenzte Lizenz, Volumenlizenz usw. usw. Oder man macht es -wie ich-: Alles erlauben und anklopfen, wenn der Kunde dann doch zu dreist wird (was nur selten geschieht).

Geändert von Dejan Vu (27. Sep 2014 um 10:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz