AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
 
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#33

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 09:29
@Stevie:

Besten Dank für den Link zum Blog von Simon Steward.

Die Ausführungen sind nachvollziehbar und klingen in der Tat relativ gut. Einzig der erste Kommentar befremdet mich doch etwas:

"...the FireMonkey editors now work incredibly well..." passt so gar nicht zusammen mit "As for the FMX form designer, it is exactly as buggy as it was in XE2, at least as far as I have tested it. Even the multi-select bug is still there."

Kann man auf der einen oder anderen Seite so daneben liegen?

Nun gut, zumindest scheint XE7 reif für einen zweiten Blick und den Download der Testversn zu sein.

[OffTopic]
Hat jemand Erfahrungen mit Smart Mobile Studio? Im einem Blog las ich letztens, Embarcadero hätte gedroht sein Sponsoring für "ein bekanntes Delphi-Event" zurück zu ziehen, wenn dort SMS vorgeführt werden sollte!? Das klingt doch mal interessant!
[/OffTopic]
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz