AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 12:59
Das mit dem neuen Thread war Ernst gemeint!!!!!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 15:53
Nichts anderes würden Forumteilnehmer vermuten.

Das mit dem neuen Thread war Ernst gemeint!!!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 15:57
Warum wird das dann nicht gemacht und weiter OffTopic diskutiert?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 15:58

Warum wird das dann nicht gemacht und weiter OffTopic diskutiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 15:59
Fein. Belassen wir es dabei und kommen zu XE7 zurück.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 08:19
Kann mir jemand die Nachteile bzw Einschränkungen der XE7 Starter erklären? Die Embaseite ist 1. "scheiße-langsam-hoch10" und 2. Unübersichtlich wie ein Labyrinth.
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 08:23
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter

War in weniger als zwei Sekunden geladen und sollte die meisten Deiner Fragen beantworten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 26. Sep 2014, 09:49
Kann mir jemand die Nachteile bzw Einschränkungen der XE7 Starter erklären? Die Embaseite ist 1. "scheiße-langsam-hoch10" und 2. Unübersichtlich wie ein Labyrinth.
Die wichtigsten, fehlenden Dinge:

- Kein 64 Bit
- Kein Mac
- Kein Android
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz