AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 4. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 12:57
An AMD-Auswahl sehe ich halt irgendwie nur noch CPUs mit integrierter Grafik. Das macht doch irgendwie keinen Sinn.

Seit über 15 Jahren habe ich nur noch AMD gekauft, ich habe mir extra AMD ewige Treue bis in den Tod auf beide Handgelenke tätowieren lassen. Werde ich das jetzt übermalen lassen müssen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 13:16
An AMD-Auswahl sehe ich halt irgendwie nur noch CPUs mit integrierter Grafik. Das macht doch irgendwie keinen Sinn.
Du musst die integrierte Grafikeinheit ja nicht nutzen.

Seit über 15 Jahren habe ich nur noch AMD gekauft, ich habe mir extra AMD ewige Treue bis in den Tod auf beide Handgelenke tätowieren lassen. Werde ich das jetzt übermalen lassen müssen?
Du musst nicht. Aber ich schließe mich cookie22 an. Intel ist in jeder Hinsicht besser.

Wenn du Wert auf eine schnelle CPU legst, nimm Intel.

Edit:// Btw: http://cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 14:00
Von früher kannte ich mehr Intel, die abgeraucht sind, als AMD,

aber das lag ermutlich daran, daß ich selber angangs ebenfalls nur AMDs verwendete und davon nur einer mal abgeraucht war, was aber an einem Designfehler des großen Kühlers lag, welcher bei falschem Zusammenbau einen Luftspalt lies und die CPU abrauchte (damals noch ohne Temeraturschutz), während viel mehr Intels einfach so abgeraucht sind, weil fast alle andere Diese verwendeten und es damit mehr davon gab.

Wenn man sich nun aber schon eine Weile MiniPCs/Schlepptops zusammenstellt und sich die TDP's ansieht, dann fällt schon auf, daß Intel allgemein mehr Meistung bei weniger Strom/Wärme bereitstellt.
Dafür scheinen die AMDs, bei gleicher Leistung, günstiger zu zu sein.


Wie ist das bei den APUs eigentlich?
Hat da AMD noch die Besseren GPUs drin?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Okt 2014 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 14:46
Leise (spieletaugliche) PC sind eine Frage des Aufwandes!

- gegen jegliches Festplatten surren hilft eine SSD und wenn wegen Platz nötig ein Netzwerk-NAS in einem anderem Raum, also abgehakt
- gegen jegliches surren der Grafikkarten hilft eine aktuelle passiv gekühlte <60W Grafikkarte
- bei 65..85W Intel CPUs und einem big CU-Block-Kühler mit 140..160mm Lüfter kann dieser ständig unhörbar im MinimalMode laufen
- ein gutes 98% Netzteil mit 140mm Lüfter wird dabei selbst auch stets im Hintergrund bleiben
- gedämmte/entkoppelte Gehäuse sind nie verkehrt, aber auch ein "schweres" Standardgehäuse mit einem 220.250mm Seitenlüfter reicht... (was selbst schwer ist vibriert oder rasselt nicht so leicht
- bei Intel-CPU's nehme ich gerne welche aus den kleinen XEON Serien, weil diese weniger Leistung ziehen und vom Preis fast identisch zu den entsprechenden Desktop-CPU's sind


AMD hat mit seinen APUs zwar ganz gute integrierte Grafikkarten, aber wenn der "Platz" da ist und 50Eur keine Rolle spielen ist Intel auch wenn deren integrierte Grafik nicht reicht trotzdem aktuell die bessere Wahl. Also ist eine leistungsmäßig passende Intel-CPU plus externe passive AMD Grafikkarte die preiswerteste und auch in (Verlust)Leistung beste Variante.

Der einzige Grund, wo eine APU derzeit eventuell noch Sinn macht, wäre ein Gerät mit kleinstmöglichen Abmessungen. Da gibts neben Intel NUK ja z.B. von GigaByte den Brix... aber auch bei dem gibt es was mit Intel

http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=4930#ov
http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=5156#ov

Bei Amazon/Geizhals gibt genug Bezugsquellen für die kleinen stillen/leisen Miniwürfel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 20:52
...
- gegen jegliches surren der Grafikkarten hilft eine aktuelle passiv gekühlte <60W Grafikkarte
Welche passive <60W Graka ist denn nur annähernd spieletauglich?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#6

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 6. Okt 2014, 07:50
Welche passive <60W Graka ist denn nur annähernd spieletauglich?
die würden bei mir schon/noch als spieletauglich gelten
passive NVidia GTX750 http://geizhals.at/de/palit-geforce-...-a1145866.html
passive AMD R7-250E http://geizhals.at/de/sapphire-radeo...-a1053845.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 6. Okt 2014, 08:47
Es kommt auch auch noch darauf an für was für Spiele es spieletauglich sein muß und in welchem Ausmaß.

Reichen 60 FPS/Hz bei ausreichender Detailtiefe oder müssen 365 FPS für 8K beim Maximum an Details sein.
Und für Solitär und Pacman reicht auch die On-board-Graka.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 6. Okt 2014, 14:17
die würden bei mir schon/noch als spieletauglich gelten
passive NVidia GTX750 http://geizhals.at/de/palit-geforce-...-a1145866.html
passive AMD R7-250E http://geizhals.at/de/sapphire-radeo...-a1053845.html
Was willst du damit spielen? Tetris?

Des weiteren ist das mit "nicht hörbar" sehr subjektiv. Was einige schon als laut empfinden, hören andere gar nicht.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz