AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Online-Banking selber programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Online-Banking selber programmieren

Ein Thema von Tazidus · begonnen am 8. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2014
 
PC-John

Registriert seit: 20. Aug 2005
Ort: Meilen
12 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 10. Okt 2014, 09:57
Hallo,
ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema Online-Banking zu Studienzwecken.
Ich finde zwar jeder Menge Infos zu Sepa / FinTS / HBCI u.a. aber nicht das was ich suche.
Ich würde gerne wissen, wie man die Verbindung zu einem Bankserver herstellt, Befehle übermittelt und Meldungen empfängt.
Mich interessiert in erster Linie die programmtechnische Umsetzung in Delphi/C++ und ich will keine API verwenden.
Außerdem interessiert mich noch die Flickergrafik, die für das ChipTAN/SmartTAN Verfahren benötigt wird.
Wie wird diese erstellt? Gibt es hierfür irgendwelche Infos? oder ggf. eine API?
Zu "Studienzwecken"? Wieso denn genau bei dieser Anwendung?

Ich war drei Jahre als PC-Techniker bei einer Grossbank, genau in jener Abteilung, welche das Online-Banking entwickelte und laufend pflegte.
Ein paar tiefere Einblicke konnte ich schon gewinnen, und die laufende Entwicklung auch verfolgen bei den internen Tests, wo (natürlich) auch unsere interne Abteilung mit eingebunden wurde.

Die entsprechenden Sicherheits-Vorkehrungen aber wurden von einem ganz kleinen Team entwickelt, welches sogar den PC-Support und den täglichen Backup in einer voll geschlossenen Umgebung machen konnte/musste.

Das heisst für mich also, dass man nur mit grösseren Schwierigkeiten an diese Details kommt, wenn überhaupt.
Währenddem zu den Anfangszeiten des Internet-Banking die Applikation noch auf dem lokalen PC lief, monatliche Updates waren die Regel, wurde schon bald aber alles in den Browser ausgelagert, damit konnte auf die regelmässigen Updates verzichtet werden, und die Funktionen konnten besser geschützt werden gegen aussen.

PC-John
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz