AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi TTimer und Abarbeitung der Messages
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTimer und Abarbeitung der Messages

Ein Thema von Blamaster · begonnen am 13. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: TTimer und Abarbeitung der Messages

  Alt 13. Okt 2014, 20:54
Wenn ich manuell was in die Queue schiebe, dann wird das nicht verworfen.
Sehr verwirrend.

Delphi-Quellcode:
type
  THackedTimer = class(TComponent)
  private
    FInterval: Cardinal;
    FWindowHandle: HWND;
  end;

procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Timer1.Interval := 500;
  Timer2.Enabled := False;
end;

procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.Add('OnTimer');

  if THackedTimer(Timer1).FInterval = 0 then ;
  PostMessage(THackedTimer(Timer1).FWindowHandle, WM_TIMER, 1, 0);

  Sleep(1500);
  Memo1.Lines.Add('Disable');
  Timer1.Enabled := False;
end;

procedure TForm2.Timer2Timer(Sender: TObject);
begin
  //
end;
Ich dachte Windows schiebt die Timer-Events asynchron in die Queue.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz