AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE7: Mobile App und TStringGrid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE7: Mobile App und TStringGrid

Ein Thema von Kralle · begonnen am 17. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 21:35
Im Allgemeinen geht man erst auf die Zeile (Datensatz) und da dann auf die Spalten/Werte
und in Col sind meistens nur die Definitionen der Spalten drin.

Also ich würde da mal weiter suchen.



PS: Wie wäre es, wenn du eine Datenquelle an dein Grid hängst/bindest und die Spalten-/Zeilenerstellung dem Grid überlässt?
(DataSet, Liste oder Dergleichen)


[edit]
Oder es gibt Zelle, so wie beim VCL-Grid.
Und ich dachte das FMX macht alles absichtlich anders.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Okt 2014 um 22:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 21:44
Zitat:
Da "col" aber laut Objektinspektor keine Rows kennt, wie spreche ich Spalte 2 Zeile 3 an?
StringGrid.Cells[1,2]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

[Gelöst] XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:25
Hallo,

erstmal Danke für Deine Gedult.

StringGrid.Cells[1,2]
Ein  StringGrid1.Cells[2,2]:=Edit2.Text; bleibt ohne Folgen. Das Grid bleibt leer.
Warum

Lösung: Die Text wird in die Zelle geschrieben, aber wird erst sichtbar nach einem StringGrid1.Repaint; Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)

Geändert von Kralle (17. Okt 2014 um 22:36 Uhr) Grund: lösung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:35
Hast du auch genügend Zeilen erstellt?

[edit]
hmmmm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:38
Hallo,

Hast du auch genügend Zeilen erstellt?
Ja. Lösung siehe oben.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:40
Hallo,

Hast du auch genügend Zeilen erstellt?
Ja. Lösung siehe oben.

Gruß Heiko
Also bei mir funktioniert
Delphi-Quellcode:
StringGrid1.RowCount := 20;
StringGrid1.Cells[2,2] := 'Test';
ganz hervorragend ... so wie erwartet.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:44
Guten Abend Sir Rufo;

Also bei mir funktioniert
Delphi-Quellcode:
StringGrid1.RowCount := 20;
StringGrid1.Cells[2,2] := 'Test';
ganz hervorragend ... so wie erwartet.
Und bei mir wie erwartet nicht auf Anhieb und nur mit einem Refresh.
Aber, langsam gewöhne ich mich daran das bei mir egal in welcher Version auf welchem OS nichts so funktioniert wie es bei allen anderen funktioniert

Gruß HEiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:48
Hatte ich dann auch schon gesehn

Ich will ja nicht sagen diese Komponente ist Schrott, aber
http://www.delphipraxis.net/181829-l...bjectlist.html


Hab mal nachgesehn:
* Im Gegensatz zum VCL-StringGrid erweitert das FMX-StringGrid die Zeilen von selber, wenn man auf Nichtexistierende zugreift.
* Es wird nur der Text in FCells: array of string; (TStringColumn) eingetragen, und kein Refresh ausgelöst ... das mußt du halt selber machen. (oder warten, bis das irgendwann von "alleine" passiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz