AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi XE7: Mobile App und TStringGrid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE7: Mobile App und TStringGrid

Ein Thema von Kralle · begonnen am 17. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: XE7: Mobile App und TStringGrid

  Alt 17. Okt 2014, 22:48
Hatte ich dann auch schon gesehn

Ich will ja nicht sagen diese Komponente ist Schrott, aber
http://www.delphipraxis.net/181829-l...bjectlist.html


Hab mal nachgesehn:
* Im Gegensatz zum VCL-StringGrid erweitert das FMX-StringGrid die Zeilen von selber, wenn man auf Nichtexistierende zugreift.
* Es wird nur der Text in FCells: array of string; (TStringColumn) eingetragen, und kein Refresh ausgelöst ... das mußt du halt selber machen. (oder warten, bis das irgendwann von "alleine" passiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz