AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handle count erhöht sich permanent

Ein Thema von Klaus01 · begonnen am 22. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2014
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Handle count erhöht sich permanent

  Alt 22. Okt 2014, 11:53
Zitat:
Der ThreadTask wird ausserhalb erstellt
Und wo ist dann die fCriticalSection, beim Durchlaufen und vorallem Löschen der Items?

Wie gesagt, wenn du im Constructor und Execute deinen Code mal auskommentierst, bleiben dann die Handle gleich?
Brauche ich beim Löschen eine CriticalSection?
fRunningTasks ist eine Liste die nur im Threadpool existiert.

Die TaskList ist eine Liste die von aussen befüllt wird.
Dort sind "geparkten" ThreadTasks enthalten.

Aus der TaskListe werden die ThreadTasks in die fRunningTaskliste verschoben und anschließend gestartet.
Gut beim Verschieben aus der TaskList in die fRunningTasks Liste, da könnte eine criticalSection fehlen.

Den onTerminate Konstrukt werde ich mir nochmals anschauen.

Wenn der Excute-code leer ist erhöht sich die Anzahl der Handles auch.
Auch wenn der Constructor leer ist, erhöht sich die Anzahl der Handles.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (22. Okt 2014 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz