AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programmeinstellungen organisieren

Ein Thema von Blamaster · begonnen am 27. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2014
 
Blamaster

Registriert seit: 20. Jul 2007
230 Beiträge
 
#4

AW: Programmeinstellungen organisieren

  Alt 28. Okt 2014, 12:44
Das würde aber bedeuten das ich dieses Interface so in jeder Klasse implementieren müsste für die in irgendeiner Form Einstellungen gespeichert werden müssen.

Das widerspricht aber dem reuse/modularen Gedanken. Zum einen würde ich dem Anweder der ClassA aufzwingen wie er das speichern/behandeln von settings zu machen hat, zum anderen müsste ich Fremdklassen die das Interface nicht implementieren entweder dahingehend abändern oder eine Wrapperklasse drüber setzen. Da könnte man dann auch gleich ein großes Settingsobjekt erstellen und per Constructor sowohl an die KlasseA, KlasseB und das Einstellungsformular übergeben. (Genau das ist aber hinsichtlich der Trennung vom eigentlichen Objekt und dem speichern/verwalten von Einstellungen nicht gewollt)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz