AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

Ein Thema von LokutusvB · begonnen am 28. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

  Alt 28. Okt 2014, 16:23
Eben. Maximier deine Delphi-Anwendung auch. Gleiche Regeln für alle. Denn die wird sich genauso wieder "vergrößern" nachdem die Tastatur weg ist. Die Tastatur verkleinert aktiv den Desktop.
  Mit Zitat antworten Zitat
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

  Alt 29. Okt 2014, 08:13
Morgen!

Stimmt, wenn ich meine Anwendung maximiere, funktioniert dieser Effekt bei ihr auch. Ich würde gern noch einen Schritt weiter gehen. Ist das auch realisierbar, wenn die Anwendung nicht maximiert ist?
MFG
LokutusvB
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

  Alt 29. Okt 2014, 08:34
Das hat ja nichts mit Bildschirm-Tastatur oder sonst etwas zu tun- Die für Fenster zur Verfügung stehende Arbeitsfläche wird temporär kleiner, die Fenster müssen kleiner werden. Die Tastatur geht weg, die Fläche ist wieder größer.
Ein Fenster wächst aber nicht einfach, nur weil plötzlich mehr Platz da ist. Dass das das Standardverhalten ist siehst du ja an den ganzen anderen Fenstern wie dem Explorer.

Wenn du nicht möchtest, dass die Fenster schrumpfen wenn die Tastatur aufgeht kannst du das auch abschalten- Das ist der Knopf neben dem X auf der Bildschirmtastatur. Dann verkleinert sie die Arbeitsfläche nicht und verdeckt temporär einfach alles, was unter ihr ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

  Alt 29. Okt 2014, 08:45
Das ergibt Sinn.

Nein, im Gegenteil, das Verhalten gefällt mir. So verdeckt die Tastatur keine Programmelemente. Ich muß nun nur darauf achten, alle Fenster maximiert zu starten.

Danke für die Hilfe!
MFG
LokutusvB

Geändert von LokutusvB (29. Okt 2014 um 08:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Tablet mit WIndows 8.1: Auf Bildschirmtastatur reagieren

  Alt 29. Okt 2014, 08:36
Eventuell schränken diese Tastaturen den Desktop ein. Wenn Du also regelmäßig und oft abfragst, ob sich da etwas getan hat, könnte Deine Anwendung darauf irgendwie reagieren.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz