AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Android L und Delphi = geht nichts mehr ....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

Ein Thema von arnof · begonnen am 28. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 3. Dez 2014, 17:49
PS.: Keines meiner Devices will sich auf L updaten...
Ist doch gut so, dann hast Du noch kein Problem und auch noch nicht viele deiner Kunden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.166 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 3. Dez 2014, 18:14
PS.: Keines meiner Devices will sich auf L updaten...
Ist doch gut so, dann hast Du noch kein Problem und auch noch nicht viele deiner Kunden
sehr witzig...
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 3. Dez 2014, 18:18
Android-Development ist sowieso schon nicht besonders streamlined (man denke nur an die unglaubliche Fragmentierung der Prozessoren, OS-Versionen und Display-Formfaktoren), wenn dann auch noch die Tool-Unterstützung ungenügend (mangelhaft kann man das ja schon nicht mehr nennen) ist, dann hört der Spaß imho auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 3. Dez 2014, 18:56
Android-Development ist sowieso schon nicht besonders streamlined (man denke nur an die unglaubliche Fragmentierung der Prozessoren, OS-Versionen und Display-Formfaktoren), wenn dann auch noch die Tool-Unterstützung ungenügend (mangelhaft kann man das ja schon nicht mehr nennen) ist, dann hört der Spaß imho auf.
... wie schlimm dann die Entwicklung für MS Windows sein muss, wage ich mir gar nicht erst vorzustellen. Das ist ganz sicher kein Ponyhof.
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 3. Dez 2014 um 18:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 4. Dez 2014, 07:03
Ist es auch nicht. Aber das Toolset passt. (Und ja, da zähle ich Delphi ausdrücklich mit dazu.)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 4. Dez 2014, 07:11
man denke nur an die unglaubliche Fragmentierung der Prozessoren (...) Aber das Toolset passt. (Und ja, da zähle ich Delphi ausdrücklich mit dazu.)
Bei der Android Entwicklung ist mir noch kein Fall begegnet, in dem der Prozessortyp relevant war, von dieser Fragmentierung ist man als FireMonkey Entwickler natürlich betroffener (ja, ich arbeite mit Android Studio).
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 4. Dez 2014, 11:43
[...] Bei der Android Entwicklung ist mir noch kein Fall begegnet, in dem der Prozessortyp relevant war [...]
Ich dachte, mit Delphi kann ich nur auf Android ARM Devices deployen und nicht auf Intel-Prozessoren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 4. Dez 2014, 12:35
Vor 2 Stunden gabs einen Reply zu diesem Problem (https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-9738)

Wenn sich schon mal Marc Cantu meldet muss es intern Hochprior eingestuft sein:

Zitat:
I can confirm LoadFromFile works, while LoadFromStream fails. Seems an Android issue. In any case, we are actively researching a solution and expect to release a hotfix for this problem shortly.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 10. Dez 2014, 21:22
Vor 2 Stunden gabs einen Reply zu diesem Problem (https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-9738)

Wenn sich schon mal Marc Cantu meldet muss es intern Hochprior eingestuft sein:

Zitat:
I can confirm LoadFromFile works, while LoadFromStream fails. Seems an Android issue. In any case, we are actively researching a solution and expect to release a hotfix for this problem shortly.
Mein Tablet hat sich nun von 4.4.3 auf 5.x geupdatet und nun läuft meine einzige XE5 App nicht mehr. Nur der Hinweis: "Programmxxx" wurde beendet.
Ich habe "nur XE5". Hoffentlich gibt es da auch bald eine Lösung.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Android L und Delphi = geht nichts mehr ....

  Alt 11. Dez 2014, 06:49
[...] Ich habe "nur XE5". Hoffentlich gibt es da auch bald eine Lösung.
Davon würde ich nicht mal ansatzweise ausgehen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz