AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TidTCPCLient erzeugt Stack-Overflow
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TidTCPCLient erzeugt Stack-Overflow

Ein Thema von rokli · begonnen am 28. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2014
 
Benutzerbild von Bowler
Bowler

Registriert seit: 8. Sep 2003
Ort: Bochum
148 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

AW: TidTCPCLient erzeugt Stack-Overflow

  Alt 28. Okt 2014, 16:42
Müsste das nicht ehr ein TCP-Server sein? So wie ich das sehe schickst Du ja vom Client keinen Befehl an den Scanner, um dann das Ergebnis abzufragen, sondern der Scanner schickt was, wenn er was hat.
Dann könntest Du mit dem OnExecute des TCP-Servers darauf reagieren und schauen was geliefert wird. Ich glaube das ist auch das Event was Sherlock meint.
Der TCP-Server macht ja einen Thread auf und steht dann blockierend auf dem Socket und wartet, bis was ankommt. Wenn was kommt, wird es verarbeitet. Das ganze passiert dann in einer Schleife.

Ich habe leider gerade kein Delphi hier, um genau zu schauen, wie die Events heißen, aber das kam mir gerade in den Sinn, als ich Deinen Beitrag gelesen habe.

Oder verstehe ich das falsch. Das setzt natürlich voraus, dass der Scanner sich zu Deinem Programm verbindet, und was schickt. Dein Programm läuft als Server in einem Loop und reagiert nur.
Christian Rüsken
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz