AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

https post problem

Ein Thema von Shrek_III · begonnen am 1. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2014
Antwort Antwort
Shrek_III

Registriert seit: 15. Dez 2004
Ort: Handewitt
25 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

AW: https post problem

  Alt 2. Nov 2014, 13:12
Oh. Dann schau dir das aber mal an, denn ohne Cookies wird das mit Sicherheit nicht funktionieren.

Du wirst online sicherlich genug dazu finden.
ah - interessant, naja, wirklich hilfreich war das jetzt nicht unbedingt...
So long fellas

Shrek_III
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: https post problem

  Alt 2. Nov 2014, 13:23
Ich kann dir mit den Betriebsmitteln auch leider nicht helfen, da ich von Delphi tatsächlich keine Ahnung habe.

Wenn du dich bei EA einloggen willst, dann wirst du nach erfolgreichen Login-Vorgang allerdings einen Cookie bekommen. Dieser Cookie wird deine Session-ID beinhalten. Die wirst du brauchen, um alles weitere zu tun, was du vor hast. Eventuell brauchst du beim Login bereits einen Cookie, den du mitsenden musst. Dann musst du zuerst die Login-Seite aufrufen und dich dann erst einloggen. Mit dieser Techniken prüfen Seiten manchmal, ob Cookies überhaupt aktiviert sind, was eben Voraussetzung ist.

Gerade bei solch großen Seiten könnte dein Vorhaben leider aufwendig werden.

Übrigens: Wir wissen natürlich nicht genau, was du vor hast, aber viele große Webseiten verbieten die automatisierte Nutzung ihrer Dienste. Vielleicht überprüfst du das vorher mal oder stellst dich darauf ein, dass EA alles nötige tun wird um das zu unterbinden.

Also: Versuche erstmal alle möglichen HTTP-Header anzugleichen (User-Agent, Referrer), mach dich im Umgang mit Cookies vertraut (eventuell vorher mit einer anderen Seite testen) und sende auf jeden Fall alle POST-Daten mit, die du mit Fiddler oder Firebug angezeigt bekommst. Damit solltest du voran kommen!

Für weitere Fragen zu Delphi und den Indys findest du dann hier sicherlich genug Leute die dir dann noch helfen können.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz