AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

Ein Thema von Kostas · begonnen am 3. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2014
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 3. Nov 2014, 23:10

@Lemmi,
... Aktuell geht es um eine einfache Form auf dieser das Grid von DevExpress platziert ist.

DevExpress kenne ich nicht, aber viele andere hier. Bei den "normalen" DBCheckboxen kannst Du die Werte direkt bei der Komponente einstellen. Schau mal nach ob bei den DevExpress DBCheckboxen vergleichbare Einstellungen da sind, dann schau wie du das im Grid einstellen kannst...

Sorry, IBO sind da halt sehr speziell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 05:41
Morgen Lemmy,

DevExpress hat die Einstellungen doch die werden ignoriert.
Ich sehe keine andere Möglichkeit als das Feld als Integer umzubauen. Es ist auch nicht wirklich
ein Problem, doch ärgerlich ist es schon.

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 06:40
Hallo Kostas,

ich bin mal kurz über diesen Thread geflogen und ich glaube, dass Du vielleicht ein kleines Problem hast: mit der vorgeschlagenen Domain Boolean als Integer-Wert kommt man sehr wohl klar. Es gibt halt nur die Entscheidung TRUE/FALSE. Dein Beispiel mit dem geschlecht ist etwas ganz anderes, nämlich ein Lookup-Field mit den Items "Mann,Frau,Transsexueller ..." usw. Das passt so inhaltlich gar nicht zu einem Boolean-Field. Entweder ist die Person ein Mann (wieder J/N) oder Frau (wieder J/N) oder was auch immer. Hier hättest Du allerdings einige boolsche Felder. Du möchtest aber eine Auswahl haben (M/F) !
Die Darstellung deiner boolschen Werte kann ich in IBO nicht bewerten, weil ich es schon seit vielen Jahren nicht mehr einsetze und mein Gedächtnis auch nicht das Beste ist.

Gruß Thomas
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 07:01
Hallo Thomas,

das ist mit völlig klar. Natürlich könnte ich Interger nehmen als Bool.
Es ist für mich nicht verständlich das T/F gehen soll und J/N nicht. Wenn nur 0/1 gehen würde,
würde ich die Frage nicht stellen und mich damit abfinden. FB unterstützt es nun mal und ich habe
für Boolean sehr gerne J/N verwendet oder auch andere Kombinationen wie M/W. Das ich das mit einer
LookUp machen kann ist ebenfalls klar und habe ich auch rege im Einsatz. IBO hat das eben auch
unterstützt und ich sehe dass FireDAC es nicht unterstützt.

OK, das Thema können wir somit abschließen.

Gruß Kostas

P.S.
Wenn du DBX, FireDAC oder auch AnyDAC verwenden solltest, würde ich dich fragen wollen wie du den mit
dem SQL-Editor auskommst der nicht die Möglichkeit bietet die vorhandenen Tabellen und dessen Felder schnell innerhalb des Editor zu haben. Geht dir das nicht ab? Hast du alle Tabellennamen und Felder
im Kopf?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 07:08
Hallo Kostas,

ich arbeite mit UniDAC von DevArt (Gewohnheit) und bin damit zufrieden. Allerdings veranstalte ich da keine großen Sachen mit dem SQL-Editor, aber zu mindestens generiert er mir zuverlässig die INSERT/UPDATE/DELETE/REFRESH-Statements in der TUniQuery. Er zeigt mir alle Fields an, ich kann den PK auswählen und, und, und ... Was will man mehr ?
FireDAC brauche ich derzeit nicht und da ich (nur) die Prof.-Edition von XE6 benutze müsste ich diese auch noch zusätzlich erwerben. Und das alle (ca.) 6 Monate ... mache ich nicht mit.

Gruß Thomas
Thomas Forget

Geändert von TRomano ( 4. Nov 2014 um 07:09 Uhr) Grund: Orthografie ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 07:24
@Kostas:

Bevor du deine Char-Boolean in Integer umwandelst - bitte halt einen Moment inne!

Aktuell: Du willst J/N, Firedac speichert aber T/F
Neu: Du willst 0/1, Firedac speichert aber T/F

Fällt dir was auf?

der "einfachste" Weg: Änder dein Boolean in ein T/F. Bisher habe ich auch keine Möglichkeit (auch nicht über die Felddefinition) gefunden hier Firedac von T/F abzubringen (wobei ich kein FireDAC Fachmann bin und auch nie werde).

Der (IMHO) sinnvolle Weg: Geh weg vom Datenbankkontext! Sprich verwende keine Datensensitiven Komponenten mehr, sondern bau dir ne Zwischenschicht ein oder verwende ein vorhandenes ORM (DORM oder ien KaufORM) - dann hast Du deutlich mehr Möglichkeiten! Vor allem wenn DU eh von IBO mit den eigenen DBKomponenten weg gehst, dann ist das die Möglichkeit, das sinnvoll umzubauen. AUch wenn es ein deutlich größerer Aufwand ist - glaub mir der wird sich lohnen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N

  Alt 4. Nov 2014, 13:02
Wir haben in der Datenbank ein CHAR(1) für Boolean und benutzen dann halt Feld.AsString := 'J'/'N' um die Werte zu setzen. Ggf. eine kleine Helper-Funktion schreiben die true/false in J/N umwandelt und umgekehrt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz