AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit WIN Server 2008

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 7. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Probleme mit WIN Server 2008

  Alt 7. Nov 2014, 09:48
Zitat:
gerade was die verschiedenen Arten von Anführungszeichen angeht (', ´, `, ").
Und Jedes davon hat seine Bedeutung.
* Einige sind zum Kennzeichnen/Umfassen von Strings
* Andere für Identifier (z.B. Feld- und Tabellennamen)
* ...

Welche sich je nach DBMS/Language/Syntax und deren Einstellungen oder dem Kontext unterscheiden.

Und du hast hier wohl das Falsche erwischt, um dein SQL als String zu übergeben.
Für EXECUTE?

Also das BLA BLAS interessiert hier nicht, sondern das, was um diesen "String" drumrum ist.


Und zu deiner Überschrift:
Du hast kein Problem (Welches?) mit Windows Server 2008, sonder mit "identifier too long" auf MSSQL SERVER 2012?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Nov 2014 um 09:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz