AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MemoryLeaks mit s := I.ToString

Ein Thema von Kraisel · begonnen am 7. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2014
 
Benutzerbild von Kraisel
Kraisel

Registriert seit: 19. Mär 2012
Ort: Bochum-Linden
64 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: MemoryLeaks mit s := I.ToString

  Alt 8. Nov 2014, 21:58
Für den Thread hast Du völlig recht. Da habe ich mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt, denn ich wollte sicher nicht anregen, dass man Suspend benutzen soll. Ich habe lediglich versucht, die Analogie zum Fiber hergestellt, denn da besteht leider immer das Problem, dass das Ende der Methoden in denen umgeschaltet wird niemals aufgerufen werden, wenn der Fiber gerade beendet wird. Er kann sich leider auch nicht selber beenden. Wenn er das tut, indem er einfach die Methode verlässt, wird der Thread, indem er läuft, beendet, und alle anderen Fiber stehen unkontrolliert in ihrer letzten Umschaltung. Und das ist wohl der großer Nachteil bei Fiber. Man muss alle Spielregeln beachten und genau wissen, was man da darf und was nicht. Wenn man das ignoriert, müllt man sich langfristig den Speicher zu. Ansonsten sind Fiber aber eben wesentlich schneller als Threads. Man kann leider nicht alles haben.

Vielen Dank für alle Hinweise.
Peter Kaisler
Das einzig Komplizierte ist zu begreifen wie einfach es ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz