AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Visual Studio Community

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 12. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 03:47
Hups, da kann sich ja Emba warm anziehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 06:27
Hups, da kann sich ja Emba warm anziehen.
das ist noch nett formuliert...

Hat sich jemand die Community-Edition angeschaut? Wie unterscheidet die sich dann noch von der Prof? Kann man dort dann auch innerhalb der IDE (Entity-Framework) andere ADO-Treiber nutzen oder bleibt das der Prof vorbehalten?

GRüße

[Edit]

hm...

Q: How does Visual Studio Community 2013 compare to other Visual Studio editions?
A: Visual Studio Community 2013 includes all the great functionality of Visual Studio Professional 2013, designed and optimized for individual developers, students, open source contributors, and small teams.
Quelle: http://www.visualstudio.com/products...o-community-vs

Geändert von Lemmy (13. Nov 2014 um 06:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 08:35
Hi,

der Unterschied ist recht Simpel: Die Community Edition ist technisch die Professional, ohne Einschränkung.

Lizenztechnisch darf man die Nutzen, wenn man damit auf jeden Fall nicht-kommerziell Arbeitet (also Opensource, Forschung und Lehre, privat rumspielen etc.).

Wenn man die kommerziell nutzt dann dürfen in Firmen bis zu 5 Leute mit der kostenlosen Version ausgestattet werden. Wenn die Firma dann irgendann über ne Million im Jahr erwirtschaftet oder mehr als 250 Arbeitsplätze hat, dann darf man die nicht mehr kommerziell nutzen (aber z.B. ein Team das ausschliesslich Open-Source macht, kann dennoch damit ausgestattet werden).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 08:44
Juhuu, ich muss für mein VS nicht mehr bezahlen und kann trotzdem fast reich werden.

Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt und muss sich nur noch gegen Eclipse behaupten (was schwer genug ist).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 08:51
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt
Unwahrscheinlich.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 08:56
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt
Unwahrscheinlich.
So unwahrscheinlich ist das m.E. nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.747 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 10:09
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt
Unwahrscheinlich.
So unwahrscheinlich ist das m.E. nicht.
Mal ganz subjektiv auf Delphi geschaut:

Viele "Neue" im Forum verwenden (da sie durch die Schule gezwungen wurden Delphi zu benutzen) Delphi 5 oder Delphi 7, da es für Diese keine neuere Version gibt (TDE ist tot und Schulen/Unis kaufen sich scheinbar keine SSL-Lizenzen)
Wer neu in Delphi einsteigt macht das doch entweder beruflich oder wird gezwungen (Letztere kaufen sich meistens privat kein Delphi).

Und Lazarus? Zumindestens in der DP scheint es auch da nicht viele Neulinge zu geben, die das verwenden. (k.A. wie das in einem Lazarusforum aussieht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Nov 2014 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 10:54
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt
Unwahrscheinlich.
So unwahrscheinlich ist das m.E. nicht.
Kann man damit auch gut in Java entwickeln?
Kann diese Kommunity-Edition ein IntelliJ IDEA vollständig ersetzen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 11:56
Web-Anwendung auf dem Mac? Das wird Delphi keine Markt-Anteile kosten.
Schauen wir erneut, wenn man Gui-Anwendungen damit erstellen kann. Bis dahin ändert sich nicht viel.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Visual Studio Community

  Alt 13. Nov 2014, 08:53
Ich wollte das gestern schon posten, hab dann aber gleich davon abgesehen:

Bei "bis zu 5 Leute" sah es noch interessant aus, aber bei der Umsatzgrenze von 1 Mio. ist eigentlich schon schnell Schluss. Klar, für Einzelkämpfer oder kleine "Startups" die nur Software machen sieht das verlockend aus. Aber sonst bleibt doch alles beim alten?

Sagen in ihrem eigenen Blogbeitrag selbst dass eigentlich nur die Motivation ist, Absolventen und kleine Unternehmen in der Gründungsphase anzufixen.

Ich hatte mit VS das letzte mal in der 2008er und nochmal in der 2010er Version Kontakt.

Geändert von Der schöne Günther (13. Nov 2014 um 08:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz