AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Füllstand eines Arrays ermitteln?

Ein Thema von wonkos2 · begonnen am 20. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2014
Antwort Antwort
wonkos2

Registriert seit: 18. Nov 2014
21 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Füllstand eines Arrays ermitteln?

  Alt 21. Nov 2014, 12:24
Hm, nicht ganz. Die Länge eines Strings mit Length(zeichenkette) zu bestimmen ist ja relativ einfach. Aber wie sieht das Array nach dem Kopieren aus? Werden die abchließenden zwei Zeichen #0 #0 mitkopiert oder nicht? Was steht im Rest des Arrays, wenn es einmal deklariert wurde? Datenmüll oder #0?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Füllstand eines Arrays ermitteln?

  Alt 21. Nov 2014, 12:42
Kommt darauf an, wie Du kopierst. Bei Verwendung von StrPCopy wird nur ein #0 kopiert.

Im Rest des ZielArrays steht dann Datenmüll), sollte aber egal sein, wenn das c konforme EOS beachtet wird.

Auf Implementierungsdetails ( #0#0) sollte man sich zudem aber nie verlassen.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...rings.StrPCopy
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Füllstand eines Arrays ermitteln?

  Alt 21. Nov 2014, 12:57
Aber wie sieht das Array nach dem Kopieren aus?
Das ist ja ganz was neues, kannst Du bitte noch einmal formulieren, was Du eigentlich (erreichen) willst!

Bis jetzt interpretiere ich es so, daß Du einen externen Puffer mit Daten füllen willst??

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Füllstand eines Arrays ermitteln?

  Alt 21. Nov 2014, 13:26
Das "Wofür" muss streng geheim sein, denn das wurde schon mehrfach gefragt - Reaktion = 0
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
wonkos2

Registriert seit: 18. Nov 2014
21 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: Füllstand eines Arrays ermitteln?

  Alt 24. Nov 2014, 08:05
Herzlichen Dank für Eure Beiträge! Der Kommentar von Bjoerk brachte mich auf die richtige Spur.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz