AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

osteuropäische Sprachen mit Delphi 5

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 26. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.574 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: osteuropäische Sprachen mit Delphi 5

  Alt 27. Nov 2014, 09:33
Alternativ gibt es auch noch Bemühungen wie Delphi-Referenz durchsuchenTNT Unicode Controls,
welche aber auch nicht immer 100%ig funktionieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: osteuropäische Sprachen mit Delphi 5

  Alt 27. Nov 2014, 09:40
hi,

Danke für die vielen Tipps... funktioniert auf den ersten Blick eigentlich ganz gut.

WIe gesagt: Es geht um eine handvoll (3-5) Edits, in denen (genau) ein Anwender bei bestimmten Datensätzen die slowenischen/tschechischen Begriffe eingeben will (z.B. Name, Anschrift). Ein Umstieg auf XE2 ist zwar vorbereitet, aber wie so oft ist dem Kunden eine einfache billige Lösung lieber als was vernünftiges. Daher wirds auf ne evtl. manuelle Umschaltung raus laufen.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: osteuropäische Sprachen mit Delphi 5

  Alt 27. Nov 2014, 09:47
Alternativ gibt es auch noch Bemühungen wie Delphi-Referenz durchsuchenTNT Unicode Controls,
welche aber auch nicht immer 100%ig funktionieren.
Ich habe gute Erfahrung damit. Nur, dass es etliche Komponenten fehlen, z.B. die TrackBar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.574 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: osteuropäische Sprachen mit Delphi 5

  Alt 27. Nov 2014, 10:05
TrackBar: Eine Komponente mit nummerischem Wert und oftmals ohne irgendwelche Texte (außer Zahlen) ... da kann man schon auf die Idee kommen und sie nicht extra für Unicode umzubiegen, da man ja auch die Standardkomponente benutzten kann.

Die Komponenten selber gingen shcon, auch wenn die die VCL schon ganz schön verbiegen.
Es konnte vorkommen, daß es mit Fremdkomponenten Probleme gab, vorallem wenn die selber bissl was vergiegen wollten und man sich in die Quere kam.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz