AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Setze den Cursor dorthin wo...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setze den Cursor dorthin wo...

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 27. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Setze den Cursor dorthin wo...

  Alt 27. Nov 2014, 19:40
Es gibt einen RecordNo. Der ist aber ehr DB-Interner Natur.

Für deinen Fall würde ich eher so vorgehen:

Du willst 31 Mai. Dann lade alle Daten vom 30. Mai - 1 Juni.
Scrollt der User dann Richtung Ende 1. Juni, lade den 2 Juni.
Das alles am besten ohne DB-Sensitive Controls.

Wie man so schön sagt: Niemand will durch 1 Mio. Datensätze sehen. Und der Admin wäre auch froh wenn du nicht 1. Mio Datensätze übers Netz bewegen würdest.
Und die Angabe "ich lade immer ja nur Häpchenweise" bringt den DB-Admin zur Weißglut. Denn deine 1 Mio. Datensätze gehen zwar nicht (gleich) übers Netz, aber der DB-Server muss dafür sorgen das diese 1 Mio. Datensätze entsprechende dem Abfragezeitpunkt gültig bereitstehen (also Löschaktion oder Inserts nicht auf diese 1 Mio. Datensätze wirken).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz