AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MariaDB anstatt MySQL

Ein Thema von user0815 · begonnen am 28. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:13
Aber nur für GPL Projekte
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:16
Aber nur für GPL Projekte
OK... aber man kann doch eigene Software für's gutes Geld verkaufen und der Kunde soll sich selber die MySQL Community Edition installieren. Ubuntu + MySQL + die kostenpflichtige Software von mir. Geht das so?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:17
Wenn Du nicht den Client von MySQL verwendest (also direkter Zugriff auf Server), dieser unterliegt der selben Lizenz.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:20
Wenn Du nicht den Client von MySQL verwendest (also direkter Zugriff auf Server), dieser unterliegt der selben Lizenz.
Ne, man nimmt die ODBC Schnittstelle. Dann ist alles ok, denke ich, oder?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:21
Nein, diese verwendet ja auch den Client.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:23
Nein, diese verwendet ja auch den Client.
Was meinst Du mit dem Client?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:25
Die Clientbibliothek/ODBC Treiber usw.

Direkter Zugriff ist z.B. mit MyDAC/UniDAC möglich. Hierbei verbindet sich das Programm direkt mit dem server, anstatt eine Schnittstelle der Clientbibiothek zu verwenden.

http://www.devart.com/mydac/
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz