AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

inApp Kauf Umsetzung iOS

Ein Thema von arnof · begonnen am 5. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2014
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: inApp Kauf Umsetzung iOS

  Alt 6. Dez 2014, 10:54
Üblicherweise haben Anwendungen irgendwo eine Schaltfläche "Einkäufe wiederherstellen".
Ich sehe keinen zwingenden Grund, dies bei jedem Start zu versuchen. Der Anwender wird nach einer Neu-Installation schon merken, wenn ihm Dinge fehlen und es dürfte für ihn auch plausibel sein, dass er dann einmalig eine Aktion auslösen muss, um seine Zusatzfunktionen wieder zu erhalten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: inApp Kauf Umsetzung iOS

  Alt 6. Dez 2014, 18:34
Üblicherweise haben Anwendungen irgendwo eine Schaltfläche "Einkäufe wiederherstellen".
Ich sehe keinen zwingenden Grund, dies bei jedem Start zu versuchen. Der Anwender wird nach einer Neu-Installation schon merken, wenn ihm Dinge fehlen und es dürfte für ihn auch plausibel sein, dass er dann einmalig eine Aktion auslösen muss, um seine Zusatzfunktionen wieder zu erhalten.
Das sehe ich auch so... Aber wenn Du z.b. in eine Ini Datei schreibst:

Modul1=true

und diese per Backup-> Patch ->Restore über iTunes wieder auf's device kommt hat der User die Funktionalität ohne zu bezahlen. Also muss man sich schon Gedanken darüber machen, wie man die Informationen auf dem Gerät ablegt.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: inApp Kauf Umsetzung iOS

  Alt 7. Dez 2014, 09:00
Üblicherweise haben Anwendungen irgendwo eine Schaltfläche "Einkäufe wiederherstellen".
Ich sehe keinen zwingenden Grund, dies bei jedem Start zu versuchen. Der Anwender wird nach einer Neu-Installation schon merken, wenn ihm Dinge fehlen und es dürfte für ihn auch plausibel sein, dass er dann einmalig eine Aktion auslösen muss, um seine Zusatzfunktionen wieder zu erhalten.
Das sehe ich auch so... Aber wenn Du z.b. in eine Ini Datei schreibst:

Modul1=true

und diese per Backup-> Patch ->Restore über iTunes wieder auf's device kommt hat der User die Funktionalität ohne zu bezahlen. Also muss man sich schon Gedanken darüber machen, wie man die Informationen auf dem Gerät ablegt.

Mavarik
Hier muss man ja zugriff auf das Gerät haben und dann wenn man das mal gekauft hat ?

Wenn jemand das so macht um was illegales zu machen, dann geht das auch viel einfacher: User meldet sich einmalig mit einem anderen Appleaccount an und schon hat er Zugriff auf alles was mal unter dem anderen Account gekauft wurde ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz