AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Abschlussarbeit: Webserver mit eigener Programmiersprache

Abschlussarbeit: Webserver mit eigener Programmiersprache

Ein Thema von milos · begonnen am 7. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Abschlussarbeit: Webserver mit eigener Programmiersprache

  Alt 7. Dez 2014, 09:41
Ich finde die Idee, eine Hochsprache (Delphi) in eine andere Hochsprache (JavaScript) zu übersetzen, etwas merkwürdig. Damit wird das Abstraktionsniveau doch nicht verändert, aber gerade darum geht es doch. Willst Du damit nur den Programmierern entgegenkommen, die nur Delphi können wollen?

Projekte dieser Art (vielleicht ein proof-of-concept) würde ich dann in jedem Fall mit einem Compilergenerator umsetzen (Yacc, Coco, k.A. was es derzeit so gibt). Dann kannst Du dich auf andere Dinge konzentrieren und musst dir keinen Compiler/Translator selbst programmieren. Denn dazu fehlt dir das, wass mensch72 schon sehr treffend erwähnt hat (theor. Grundlagen vom Parser- und Compilerbau).

Mavarik: Kann man mit den Scriptengines auch Code im Browser ausführen?

PS: Mir würde hier das naheliegende DWS (Delphi WEB Script) einfallen, weil da jemand schon eine ähnliche Idee hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz