AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interface richtig umgesetzt?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 23. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2015
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Interface richtig umgesetzt?

  Alt 23. Dez 2014, 15:01
In deinem Beispiel muss ich ja dann jeden Aufruf von TTCPClientConnection in TMSMQClientConnection ändern. Und ich dachte, dass mir das Interfaces ersparen.
Das ist sicher ein Missverständnis: die konkrete Klasse wird im Programm nur an einer Stelle benötigt, um einen Interfacezeiger zu erhalten, ab diesem Punkt wird dann nur noch mit dem Interface gearbeitet.

Falls im Programm an verschiedenen Stellen eine neue Instanz der Klasse benötigt wird, kann man die Erzeugung in eine zentrale Factorymethode auslagern. Auch dann wird nur ein Mal die konkrete Klasse eingebunden.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz