AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interface richtig umgesetzt?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 23. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2015
 
alda

Registriert seit: 24. Mär 2014
Ort: Karlsruhe
93 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#16

AW: Interface richtig umgesetzt?

  Alt 23. Dez 2014, 18:28
Gut, wenn sich die Parameter so unterscheiden, dann hast Du zusätzlich zu der "allgemeinen" Schnittstelle auch noch speziellere Schnittstellen, mit entsprechenden Methoden.
Dann kannst Du das aber nicht sauber mit einem allgemeinen Typ abbilden (auch mit Klassen nicht). Du musst quasi schon VOR dem Verwenden wissen, ob es sich um eine MQ mit 2 oder mit 3 Parametern handelt.
Die Optionen die ich hier sehe sind also:
- Du versucht eine allgemeines "Open" zu definieren und die eine Klasse verwendet alle 3 Parameter, die anderen nur 2 (das ist aber nicht gerade die feine englische Art)
- zwei separate "Basis" Interfaces, einmal für das Open mit 3 Parametern, einmal mit 2 Parametern
- ein Basis-Interface mit zwei Spezialisierungen (abgeleitete Interfaces, jeweils mit der eigenen Open-Definition)

Allerdings kenne ich auch hier nicht Deinen kompletten Anwendungsfall. Des Weiteren stell ich mal die Frage: gibt es nicht bereits vorhandene Implementierungen im Netz ?

Geändert von alda (23. Dez 2014 um 18:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz