AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

Ein Thema von P_G · begonnen am 2. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2015
 
P_G

Registriert seit: 11. Mär 2008
14 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

  Alt 2. Jan 2015, 12:35
Danke für die Antwort.
Macincloud hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, dann aber erstmal verschoben, weil auch kostenpflichtig (auch wenn der Preis gut ist...)
Mir ging es aber mehr um die Frage, ob ich etwas Grundlegendes falsch gemacht habe: Wenn ich die von Delphi generierten Dateien wie beschrieben in eine OSX-Ordner-Struktur bringe - lässt sich dann die Programmterminierung nur durch ein Softwareproblem erklären, oder kann es an den Sicherheitseinstellungen von OS X für nichtsignierte Software liegen?
Wenn Ersteres der Fall ist, so wäre es ja eigentlich ein FMX-Problem, weil die Software unter Windows fehlerfrei läuft und FMX ja eigentlich keine Methoden zur Verfügung stellen sollte, die unter Windows laufen, nicht aber auf anderen Plattformen.
Ist Letzteres der Fall, wie umgeht man dieses Problem?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz