AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freepascal - v3.1.1 im Trunk

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 8. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2016
Antwort Antwort
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#1

AW: Freepascal 3.1.1 ist da!

  Alt 12. Jan 2015, 09:07

Bei uns weiß man eben nicht wirklich was als nächstes kommt. Da kommt es immer darauf an, woran jemand gerade Lust hat rumzubasteln (Beispiel: mein lauffähig machen des m68k Backends vor zwei Jahren).

Also zumindest unter den Kernentwicklern herrscht Einigkeit, dass die Funktionalität gut ist. Die Syntax jedoch... (und ja, ich bin auch kein Fan der Syntax, aber das trifft bei vielen der post-Delphi-2009 Features zu... )
Das ist so eines der Hauptprobleme von Pascal zur Zeit.
Pascal lebt eigentlich davon, dass es eine klare und einfach verständliche Syntax hat (oder hatte).
(es hatte sogar mal einen einfach verständlichen String-Typ...)

Es wäre in den letzten Jahren wesentlich besser gewesen, wenn die Compiler-Entwickler bei Delphi
den Ball flacher gehalten hätten. Für sinnvolle Änderungen an der Syntax mangelt es dort einfach ein wenig an Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz.

Das dann alles als Fingerübung in Free Pascal zu integrieren ist zwar sicher spannend, aber
letztenendes für Pascal schlecht.

Wenn man immer mehr Syntax draufpackt und in wichtige Libraries integriert fliegt
in ein paar Jahren einfach alles auseinander und neue Compiler haben dann auch keine
echte Chance sich in eine kompatible Richtung zu entwickeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Freepascal - v3.1.1 im Trunk

  Alt 6. Jan 2016, 16:04
Kann ich bestätigen mit der mangelnden Kompatibilität.

Muss in FPC 3.0.0 feststellen, dass ich die Allegro 4.4.5 nicht übersetzen kann weil Fehlermeldung

constructorname must be init!!!!

Bei Klassen. Warum Zum Teufen muss der Konstruktoname unbedingt INIT sein. Könnt Ihr Entwickler das nicht frei stellen???

Habe schon in fpc.cfg geguckt.

#-Ss

Sollte somit dort ausgeschaltet sein. Oder hat das '#' Zeichen eine andere Bedeutung.

Bin grad echt frustriert.

Werder Lazarus somit noch sehr lange in Version 1.2.6 mit FPC 2.6.4 verwenden. Lazarus dieser Version findet die ALlegro Units nicht obwohl ich den Quellfad korrekt in

PROJEKTOPTIONEN->PFADE->ANDERE QUELLCODEDATEIEN

angegeben habe.

Habe dann die Textmode IDE verwendet, die bringt die Fehlermeldung mit dem resrtriktiven Kontruktornamen.

Hier habe ich die Allegro her geholt und will auch genau diese verwenden. Wenn ich nämlich das hier in diesem Thread lese erhöht das die Motivation, doch die nächsthöhere Version zu verwenden in keinster Weise!

Waum nicht einfach eine FPC Version die zu allererst alle alten Bibliotheken klaglos übersetzt?

Von den ach so tollen Neuerungen habe ich so absolut gar nix, ich will erst mal irgendeine library auch übersetzen können, ohne Frickelei. Sollte bei OpenSource nicht zu viel verlangt sein. Unter GPL darf ich laut Lizenz eine Bibliothek unter dieser Lizenz zu JEDEM BELIEBIGEN Zweck verwenden. Also auch übersetzen, um dann damit eigene Software auf Basis dieser Bibliothek zu schreiben.

http://allegro-pas.sourceforge.net/downloads.php

Ist allegro 4.4.5, die Pascal Version! Die C/C++ Versionen gibt es nur im Quelltext und bei der Frickelei alleine schon auf der Pascal Seite will ich mir den C/C++ Teil gar nicht erst antun! Schließlich gibt es in meinem Paket eine alleg44.dll, die mir unbedarften User suggeriert, diese Dll enthalte den Binärcode der Allegro.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz