AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
 
Dieser Thread ist mittlerweile veraltet, da Delphi / RAD Studio XE8 mittlerweile veröffentlicht wurde.
Hier der Release-Thread
 
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 im Anmarsch...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 23. Feb 2015, 20:46
Auf jeden Fall bleibt es so immer spannend und man muss keine Rätselhefte kaufen ...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 23. Feb 2015, 21:39
Wird Raspberry PI für Windows 10 unterstützt ???
Stefan Kubatzki
E=mc2
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 23. Feb 2015, 21:51
Nein, denn Windows RT Unterstützung funktionierte ja (wohl hauptsächlich wegen Einschränkungen von MS) noch nicht. Und das ist im Grunde das Windows 10, das für den Raspberry verwendet werden wird, denn der läuft ja mit einer ARM-CPU.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 07:52
Wird Raspberry PI für Windows 10 unterstützt ???
Die Prioritäten werden wohl nicht auf einem System liegen das in ählicher Art als WinRT-Surface gnadenlos gescheitert ist.
Ein XE8 wird primär verbeserungen für iOS8, OSX10.10, Android5 und (evtl.) das richtige/echte Windows 10 beinhalten (Richtig/echt war auch schon zu Zeiten als MS CE und Nachfolger als "richtiges" Windows verkaufen wollte für mich nur das x86/64-Windows)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 08:07
kleine frage mal, ich weiß nich obs direkt hier rein passt, ich frag trotzdem mal:

Was empfehlt ihr mir denn, ich bin azubi und hab im Geschäft nur mit delphi zutun...Privat möchte ich mir jetzt auch eine Version zulegen und hab jetzt mal die XE7 trial runtergeladen (die 30 tage testversion). ich bin bereit, geld auszugeben, was man aber auf der seite findet haut mich von den preisen her um! (1000Euro und höher). Da ich mich mit den Versionen nicht auskenne (ob enterprisemaster etc.) - welche Delphi XE versionen habt ihr denn die man 'zahlen' kann??

LG

Paddy_VII
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 08:13
Als Azubi kannst du Dir ja auch ne Schülerversion kaufen, denke ich da kommt ein Professional auf 118€ +MwSt. Die Starter kostet jedenfalls um die 250€. Eventuell reicht das ja auch.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 08:17
Als Azubi kannst du Dir ja auch ne Schülerversion kaufen, denke ich da kommt ein Professional auf 118€ +MwSt. Die Starter kostet jedenfalls um die 250€. Eventuell reicht das ja auch.

Sherlock
jaa habe bishher aber keine schülerversion gefunden...evt jemand n link??
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 08:21
http://www.edv-buchversand.de/katalo...e34646974ed05d

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 24. Feb 2015, 08:14
Wenn ihr in der Arbeit eine Delphi-Version habt (Personenbezogene Lizenz, keine Floating), so darf man diese auch auf weiteren PCs installieren um z.B. bei HomeOffice-Arbeit die Entwickung von Daheim weiter zu machen. Solltest du dann aber (z.B. nach Ausbildung) den Betrieb verlassen musst du diese Installation natürlich wieder löschen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 23. Feb 2015, 21:54
Aus dem selben Grund hatte ich damals mal das Support & Maintenance beim XE3 probiert und XE4 konnte man dann vergessen.
Zuzüglich zu dem, daß man nun auch noch das Mobile einzeln kaufen muß.


Rein rechnerisch müsste man XE9 noch mit XE3 kaufen können, da 6 / 2 = 3 Jahre, wie es früher mal war.

Wobei XE7 normals ab XE2 geht ... +1 = 7
Aber da gefühlt 80% des Jahres soeine Upgradeamnestie
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz