AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 11. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
Antwort Antwort
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 12:32
Zwischen dem äusseren und inneren ist quasi eine Firewall. Somit kann im inneren System auch Sachen enthalten sein wie "Man, sind die doof" ohne in Gefahr zu laufen, das dies nach aussen dringt. Auch Probleme bei der Umsetzung und interne Rückfragen "Weiß einer, wer das geschrieben hat oder wie das funktioniert?" dringen nicht nach aussen. [...]
Das kann Jira alles von Haus aus. Wie gesagt: da scheint jemand das System absolut nicht verstanden zu haben. Es gibt nicht umsonst sehr fähige Systemhäuser, die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben, damit genau solche amateurhaften Vorgehensmodelle vermieden werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 13:02
die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben
Geht es nicht bei jedem Ticketsystem darum, alles zu einem Thema konsistent an einem Platz zu haben? Insofern ist das manuelle Übertragen bei jedem Ticketsystem irgendwie Unsinn
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 13:42
Geht es nicht bei jedem Ticketsystem darum, alles zu einem Thema konsistent an einem Platz zu haben? Insofern ist das manuelle Übertragen bei jedem Ticketsystem irgendwie Unsinn
Mein Reden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 13:50
Wenn es denn so ist, dass das interne gepflegt ist kann ich es aber irgendwo auch verstehen: Wenn keiner da ist der sich mit so einem komplexen System wirklich auskennt würde ich auch ruhiger schlafen wenn das "echte" 100%ig abgeschottet ist und ich mich nicht fürchten muss dass irgendwo einer ein Häkchen vergessen hat und jeder die Kategorie "Wird nicht gefixed da zu kompliziert" sieht.

Das interne ist ja nach wie vor das gleiche System wie zu QC-Zeiten, richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.775 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 14:17
Wenn keiner da ist der sich mit so einem komplexen System wirklich auskennt würde ich auch ruhiger schlafen wenn das "echte" 100%ig abgeschottet ist
Das sehe ich genauso. Es mag zwar bedauerlich sein, wenn sich keiner so wirklich richtig damit auskennt, aber ehrlich gesagt halte ich das gleiche Geld in einen fähigen Entwickler investiert für besser angelegt.

Das interne ist ja nach wie vor das gleiche System wie zu QC-Zeiten, richtig?
Zumindest in den letzten Jahren. Vorher war es ein irgendwie selbstgestricktes System namens RAID. Man findet gelegentlich noch Verweise darauf im QC.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 23:08
Das interne ist ja nach wie vor das gleiche System wie zu QC-Zeiten, richtig?
Zumindest in den letzten Jahren. Vorher war es ein irgendwie selbstgestricktes System namens RAID. Man findet gelegentlich noch Verweise darauf im QC.
Soweit ich Marco verstanden hatte ist auch das interne Tracking-System mittlerweile auch Jira.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 23:10
Wenn keiner da ist der sich mit so einem komplexen System wirklich auskennt würde ich auch ruhiger schlafen wenn das "echte" 100%ig abgeschottet ist
Das sehe ich genauso. Es mag zwar bedauerlich sein, wenn sich keiner so wirklich richtig damit auskennt, aber ehrlich gesagt halte ich das gleiche Geld in einen fähigen Entwickler investiert für besser angelegt.
Ein gutes Issue Tracking System ist sein Geld wert und spart mehr als es kostet.
Jedoch ist es immer schwer diese Einsparungen wirklich quantitativ bestimmen zu können - Im Gegesatz zu den jährliche Kosten das System zu aktualisieren oder Hostingkosten zu bezahlen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 12. Jan 2015, 07:58
Das beste System ist nur so gut wie seine Anwender. JIRA könnte von Gott persönlich geschrieben worden sein, wenn man es wie einen Haufen Schrott verwendet, verhält es sich trotz allem nur wie ein Haufen Schrott.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 14:30
jeder die Kategorie "Wird nicht gefixed da zu kompliziert" sieht.
Jup, das wäre ja direkte ehrliche Kommunikation mit dem Kunden ... gruselig
Ok, man müsste es vielleicht etwas freundlicher formulieren. Aber als Softwareentwickler habe ich Verständnis wenn manches aus Kosten/Nutzen-Erwägungen zurückgestellt wird. Das ist mir lieber, als wenn ich nichts weiß und meine eigenen Abschätzungen auf Vermutungen stützen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.065 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wird bei Emba eigentlich das Jira gepflegt?

  Alt 11. Jan 2015, 16:17
Das kann Jira alles von Haus aus. Wie gesagt: da scheint jemand das System absolut nicht verstanden zu haben. Es gibt nicht umsonst sehr fähige Systemhäuser, die sich auf Atlassian-Produkte spezialisiert haben, damit genau solche amateurhaften Vorgehensmodelle vermieden werden.
Richtig, genau deshalb lassen wir uns dazu auch extern beraten. Von uns kennt sich damit nämlich leider niemand wirklich gut aus. Jedenfalls nicht in der Tiefe, die nötig wäre um das ganze optimal einzurichten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz