AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Anmeldeinformationen auslesen

Ein Thema von Aviator · begonnen am 12. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2015
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Windows Anmeldeinformationen auslesen

  Alt 16. Jan 2015, 19:51
Hallo Himitsu und auch alle anderen.

Habe mir die von dir vorgeschlagene Unit (MpuNTUser) von Luckie mal angeschaut. Allerdings habe ich die Vermutung, dass mir die Unit doch nicht wie erhofft weiterhilft. Ich habe mir hauptsächlich mit der Procedure EnumUsers() beschäftigt. Diese listet mir, unabhängig von den gesetzten Filtern, aber nur die angelegten Benutzer (die aus der Systemsteuerung) aus und gibt mir diese zurück.

Ich brauche jedoch die Benutzer, die der Anwender als alternative Anmeldeinformation an einem Server im Windows Tresor eintragen kann. Siehe Anhang im Post #3.

Falls es doch mit dieser Unit möglich sein sollte, würde ich mich über ein Beispiel freuen.

Falls nicht, gibt es andere Wege, die Anmeldeinformationen auszulesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Windows Anmeldeinformationen auslesen

  Alt 17. Jan 2015, 03:43
Also du willst die Anmeldung an einem anderen Rechner per RDP-Client automatisieren. Also die Anmeldeinfos automatisch "eintragen" lassen und dann eine Verbindung zu dem anderen Rechner herstellen?

Eventuell wäre das eine Lösung: http://www.mcseboard.de/topic/97194-...nsole-starten/
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Windows Anmeldeinformationen auslesen

  Alt 17. Jan 2015, 12:27
Also du willst die Anmeldung an einem anderen Rechner per RDP-Client automatisieren. Also die Anmeldeinfos automatisch "eintragen" lassen und dann eine Verbindung zu dem anderen Rechner herstellen?
Korrekt! Und zwar bei den Windows Anmeldeinformationen hinterlegen, wie im Post #1 beschrieben (zur Verdeutlichung siehe Bild Post #3). Das Hinterlegen funktioniert auch schon mit Hilfe der CmdKey.exe, die im system32 Pfad auf jedem System vorhanden ist. Die Informationen werden nach dem Hinzufügen mit der CmdKey.exe auch bei den Anmeldeinformationen angezeigt.
Mein Problem ist nur, dass ich sie nicht mehr gelöscht bekomme. Ich finde also keine Möglichkeit, alle vorhandenen Informationen aufzulisten und dann den entsprechenden eintrag zu entfernen.

Mit dem Befehl CmdKey.exe /list kann man sich alle gespeicherten Informationen anzeigen lassen. Aber das ist dann nur eine Konsolenausgabe, die doch sehr umständlich auseinander zu nehmen ist. Somit würde es sehr schwierig werden, die zuvor gespeicherten Informationen wieder auszulesen und zu erkennen, welche von meinem Programm angelegt wurden.

Habe mir den Thread durchgelesen. Aber hier habe ich wohl das gleiche Problem würde ich vermuten.


-------------

Gerade ist mir beim Schreiben die Idee gekommen, dass ich die von mir eingetragenen Informationen einfach irgendwo speichere. Entweder in einer StringList oder aber in einer Datei, damit die Information auch Session übergreifen gelöscht werden könnte (aufgrund eines möglichen Programmabsturzes o.ä.).
Vielleicht wäre das sogar die bessere Lösung. Aber trotzdem würde es mich interessieren, wie ich die bereits gespeicherten Anmeldeinformationen wieder auslesen kann. (Sofern es überhaupt eine Möglichkeit gibt.) Ich weiß ja nicht, was Microsoft mit dem CmdKey Programm ausführt, aber es funktioniert ja irgendwie. Vielleicht ist es eine ja auch "geheime Sache" und für normale Entwickler gar nicht erreichbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz