AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung App für iOS / Android mit Delphi, Konzept machbar?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

App für iOS / Android mit Delphi, Konzept machbar?

Ein Thema von hedie · begonnen am 18. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2015
 
hedie

Registriert seit: 12. Dez 2005
Ort: Schweiz
1.024 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#8

AW: App für iOS / Android mit Delphi, Konzept machbar?

  Alt 18. Jan 2015, 22:05
Dann erkläre es mir doch mal wie es jetzt läuft.

Denn verstanden habe ich das so, dass du n Schaltboxen hast, die über jeweils eine IP-Adresse (n Boxen = n IP-Adressen) ansprechbar sind.

Mein Vorschlag ist ja nur gewesen, dass diese n Schaltboxen an ihren n IP-Adressen jeweils eine REST-API bereitstellen.
Mein ursprünglicher Ansatz sah vor, dass ein UDP Paket an die Schaltbox gesendet wird.
In diesem UDP Paket im Payload, hätte sich dann ein Strukt mit allen notwendigen Informationen befunden.

Die Schaltbox hätte diese dann ausgelesen und entsprechend ein UDP Paket zurückgesendet.
Die Gegenseite (Das Phone) hätte wiederum den Buffer (Payload) ausgelesen und in ein Strukt eingelesen.

Um zu erkennen, um welche Art von Daten es sich handelt, hätte ich wohl das erste byte als indikator verwendet, und aufgrund von diesem Wert, die Daten in das entsprechende Strukt geladen.

Vermutlich denken jetzt einige von euch "was macht der den da.." aber ich bin kein Profi und bisher
war dies eine Funktionierende Lösung.

Auf dem Phone hätte man dann in der APP für jede Lampe einen Button anlegen können.
Hinter dem Button, wäre dann die IP konfiguriert worden.



Die Idee mit der REST-Api klingt jedoch gut.
Nur konnte ich bisher noch nicht genügend Infos darüber finden.

Zum thema PHP controller und unsicherheit...
Braucht denn eine REST-API PHP?

Ein Webserver könnte man durchaus laufen lassen.
Auch Parameter wären wohl kein Problem.
Einfach einen vollständigen PHP Interpreter wäre nicht möglich oder sehr aufwändig.

Ein Zugriffsschutz wäre dennoch möglich.
Claudio
Tu was du nicht lassen kannst
- http://endasmedia.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz