AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphifunktion um die Länge eines Array in einem "Array of Variant" zu bestimmen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphifunktion um die Länge eines Array in einem "Array of Variant" zu bestimmen?

Offene Frage von "BadenPower"
Ein Thema von BadenPower · begonnen am 21. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2015
 
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#20

AW: Delphifunktion um die Länge eines Array in einem "Array of Variant" zu bestimmen?

  Alt 22. Jan 2015, 18:27
Genau, das gibt einen Typen "Variant" zurück (wo ein Variant-Array drin steckt) und du weißt es an einen Typen "Array of Variant" zu.
Wo???

Ich weise das von VarArrayCreate zurückgebene Variant einem Variant zu und nicht einem "Array of Variant".

Und die Funktionen für das Auslesen der zweiten Ebene wurden mehrmals genannt, also nicht Length, High oder so, sondern VarArrayHighBound-VarArrayLowBound.
Ich hatte nach einer Funktion zum Auslesen der Länge gesucht und bisher immer noch nicht gefunden.

Ich habe keine Funktionen gesucht, mit deren Hilfe ich mir die Länge SELBST berechnen kann.

Ja, es gibt kein VarArrayLength, aber hier muß man auch beachten, daß Vairant-Arrays nicht bei 0 beginnen müssen, so wie die dynamischen Arrays
Der Einzeiler zur Berechnung der Arraylänge, welchen ich oben gepostet habe, deckt auch die Möglichkeit ab, dass es auch einen negative ArrayIndex gibt.


Aber ich bin ja schon froh, dass auf meine Frage zum ersten mal eine Anwort kam und ich nicht alleine bin, der keine Funktion gefunden hat, welche die Länge zurück gibt, ohne sie ausrechnen zu müssen.

Ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, wozu man hier überhaupt ein Length braucht.
Das war ja auch nur ein Spielcode, um den Fehler beim Zugriff mit Length zu erzeugen.


NACHTRAG:


Genau, das gibt einen Typen "Variant" zurück (wo ein Variant-Array drin steckt) und du weißt es an einen Typen "Array of Variant" zu.
Habe gerade nochmals den Spiel-Code, welchen ich gepostet habe angeschaut und tatsächlich die von Dir bemängelte Zuweisung(en) gefunden.

Aber da tritt kein Fehler auf, da da ein automatischer Type-Cast stattfindet.


Im Original-Code ist dort keine VarArrayCreate-Funktion, sondern die Länge des "Array of Variant" wird über SetLength() gesetzt.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.

Geändert von BadenPower (22. Jan 2015 um 19:21 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz