AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kodierung in UCS-2 Little Endian

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 22. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von NicoDE
NicoDE

Registriert seit: 16. Jul 2012
Ort: Darmstadt
26 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Kodierung in UCS-2 Little Endian

  Alt 23. Jan 2015, 07:34
Die umgekehrte Richtung geht nicht (UTF-16 nach UCS-2 konvertieren).
Soweit richtig. Aber ein UTF-16-Parser würde in UCS-2 Code-Units finden die als Surrogates interpretiert werden (die keine sein sollen) und dann hängt es vom Parser ab, was er damit macht. Das Prolem taucht zum Beispiel dann auf, wenn man UTF-16 Code-Units direkt mit UTF-8 codiert ohne es vorher in Unicode zu konvertieren - für dieses Problem wurde CESU-8 definiert

edit: Auch bei UCS-2 sind U-D800 bis U-DFFF nicht erlaubt... was mich wieder die Frage stellen lässt, welche Zeichen denn nicht funktionieren. Aber wahrscheinlich hat sich die Frage durch die Verwendung von UTF-16 ohnehin erledigt
Nico Bendlin

Geändert von NicoDE (23. Jan 2015 um 08:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz