AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamische Arrays "verketten"

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 3. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2015
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Dynamische Arrays "verketten"

  Alt 4. Feb 2015, 04:43
Die Umwandlungen von PChar zu string, die Vergrößerung des Array usw. machen das ganze deutlich langsamer. So kannst du das kaum optimieren.
Schnell geht das nur, wenn du z.B. selbst mit Boyer Moore oder einem anderen Algorithmus suchst. Dann kannst du auch direkt auf den Pointern arbeiten. Wirklich einen Vorteil hat Boyer Moore aber nur bei längeren Texten.
Beispiele findest du viele, z.B.:
http://www.entwickler-ecke.de/viewto...=502137#502137
http://www.delphipraxis.net/175187-b...gorithmus.html
...

Und wenn man Assembler benutzt, gibt es auch noch Befehle wie repne scasb (bzw. repne scasw für Unicode), mit der man Strings schnell scannen kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz