AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Erklärung + Workarounds zum Out-of-memory Problem von XE7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erklärung + Workarounds zum Out-of-memory Problem von XE7

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 6. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2015
 
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Erklärung + Workarounds zum Out-of-memory Problem von XE7

  Alt 6. Feb 2015, 10:53
Ich kann dazu folgendes sagen:

auch schon XE2 war in der Originalfassung nicht für große Projekte mit vielen Komponenten auf dem Fenster mehr zu benutzen (das ging gar nicht, Wartezeiten ohne ende, Speicherprobleme, usw.)

Geholfen hat mir dieses Forum, dort bekam ich den Link zu Andy Homepage:

http://andy.jgknet.de/blog/downloads/

Installiere das mal für dein XE7 passende, dann wirst Du zufrieden sein.

Warum das emba nicht gleich so macht ist mir echt ein Rätzel; XE2 bin ich super zufrieden ; XE7 nehme ich nur zu Appentwicklung und bin z.Z. semi zufrieden ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz