AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufende whileschleife auf Knopfdruck unterbrechen

Ein Thema von HL92 · begonnen am 13. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Laufende whileschleife auf Knopfdruck unterbrechen

  Alt 13. Feb 2015, 12:41
Das ist etwas kompliziert:

Wenn Deine Schleife läuft ist Dein Projekt mit der beschäftigt und kommt nicht dazu, die Formularereignisse abzuhandeln. Wann soll es das auch tun?

Wenn Du das willst, musst Du dem Formular extra Rechenzeit zur Verfügung stellen. Das geht am einfachsten mit Application.ProcessMessages z.B. am Ende jeden Schleifendurchlaufs.

Das bremst natürlich die Geschwindigkeit des Schleifendurchlaufs aus. Das Projekt muss ja immer zwischendurch die Ereignisse behandeln. Manchmal ruft man das daher auch nur jeden 1000ten Durchlauf auf oder so.

Man muss natürlich auch darauf achten, dass man nichts zerstört oder verändert, was in der Schleife benutzt wird.

Besser wäre grundsätzlich, für jeden Prozess eigene Threads zu benutzen aber für den Anfang geht auch die Lösung mit ProcessMessages.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz