AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt-Gruppe mit "globaler" Unit

Ein Thema von Helmi · begonnen am 18. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Projekt-Gruppe mit "globaler" Unit

  Alt 18. Feb 2015, 16:15
Gibt es bei XE2 schon die Optionsgruppen?

Damit definierst du dir eine Einstellung, die z.B. auch nur einen Suchpfad beinhaltet. Schon übernehmen alle Projekte mit dieser Optionsgruppe diese Einstellung.

Damit binde ich die externen Bibliotheken ein, die ich nicht als Packages o.ä. installiert haben kann/möchte/will.

Beispiel SuperObject:

In den Tools/Optionen/Umgebungsvariablen habe ich eine Variable angelegt:
Code:
USRLIB = <Pfad zum UserLib-Verzeichnis>
Die Quellen liegen unter
Code:
<Pfad zum UserLib-Verzeichnis>\ext\superobject
Und das SuperObject.optset beinhaltet folgendes
XML-Code:
<Project xmlns="http://schemas.microsoft.com/developer/msbuild/2003">
    <PropertyGroup>
        <DCC_UnitSearchPath>$(USRLIB)\ext\superobject;$(DCC_UnitSearchPath)</DCC_UnitSearchPath>
    </PropertyGroup>
    <ProjectExtensions>
        <Borland.Personality>Delphi.Personality.12</Borland.Personality>
        <Borland.ProjectType>OptionSet</Borland.ProjectType>
        <BorlandProject>
            <Delphi.Personality/>
        </BorlandProject>
        <ProjectFileVersion>12</ProjectFileVersion>
    </ProjectExtensions>
</Project>
Praktischerweise liegt diese SuperObject.optset auch genau in dem superobject Ordner. Ein Rechtsklick auf die Buildkonfigurationen / Optionsgruppen anwenden und die Optionsgruppe ausgewählt fügt ganz automatisch die SuperObject-Quellen in meinen Suchpfad ein und ich kann die Units dort benutzen.

Sehr geschmeidig ist das für Bibliotheken, die auf mehrere Verzeichnisse aufgeteilt sind (z.B. Spring4D), denn dieses konfiguriert man nur einmalig (in der Optionsgruppe) und der Drops ist gelutscht.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz