AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 23. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

AW: Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

  Alt 26. Feb 2015, 07:18
Danke jobo
Gut zu wissen das man so was auch in einer Datenbank vorgeben kann.
Ich wollte beiden in der Applikation haben.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

  Alt 26. Feb 2015, 08:25
..
Gut zu wissen das man so was auch in einer Datenbank vorgeben kann.
Ich wollte beiden in der Applikation haben.
Das hatte Union eigentlich auch bereits geschrieben:
Vermutlich hat der DB-Designer entschieden, dass so was nicht gehen soll und daher das Feld mit einer ci_ Collation definiert.
Wenn man beides realisieren will, bietet es sich vielleicht alternative an, DB-seitig CaseSensitive zu arbeiten (also keine CI collation zu verwenden) und das InSensitive über Upper Funktionen im SQL darüber zu legen, wenn der Anwender es aktiviert.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

  Alt 26. Feb 2015, 09:21
Und hierfür kann man dann einen weiteren expression index anlegen, wenn man es regelmässig benötigt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

  Alt 28. Feb 2015, 06:00
Hallo
Für Leute die auf diesen Post stoßen

http://www.destructor.de/firebird/ca...tivesearch.htm

Nur die Frage ist, geht das auch für ein Blob ?
oder ist da die komplizierte Funktion besser.
Martin MIchael

Geändert von ATS3788 (28. Feb 2015 um 06:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Datei mit FireDac "Case Sensitive" filtern

  Alt 28. Feb 2015, 08:04
Ein Textblob verhält sich bis zur Länge von 32k weitgehenst wie ein VarChar-Feld
http://www.firebirdsql.org/refdocs/l...pd21-blob.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz