AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 08:17
Mir dünkt, dass FastMM das Problem ist.
Das ist absolut richtig.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 15:43
Ich habe gerade mal ScaleMM getestet. Der reserviert deutlich mehr RAM dabei, so dass es ein Out of Memory gibt und ist langsamer...
sapmm z.B. reserviert auch mehr, aber nicht so viel mehr, ist aber auch langsamer, insbesondere mit zwei Threads deutlich.

Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass FastMM doch nicht so schlecht ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 15:47
FastMM hat von den kleineren Blöcken extra mehrere, so daß bis zu 3 Threads gleichzeitig RAM "bestellen" können,

aber beim Freigeben oder Ändern kann, je Gruppe, natürlich immer nur Einer gleichzeitig, wenn die Speicher zufällig im selben Block liegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Feb 2015 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 16:37
aber beim Freigeben oder Ändern kann, je Gruppe, natürlich immer nur einer gleichzeitig, wenn die Speicher zufällig im selben Block liegen.
Das ist das Schöne an einer Lösung, wo man für eine konkrete Klasse noch einen Pool dazwischenschalten kann: Ich kann jedes Objekt in jeden Pool stecken, praktisch also auch ganz schnell in meinen Thread-lokalen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 18:32
aber beim Freigeben oder Ändern kann, je Gruppe, natürlich immer nur einer gleichzeitig, wenn die Speicher zufällig im selben Block liegen.
Das ist das Schöne an einer Lösung, wo man für eine konkrete Klasse noch einen Pool dazwischenschalten kann: Ich kann jedes Objekt in jeden Pool stecken, praktisch also auch ganz schnell in meinen Thread-lokalen.
Das würde Daniel aber auch nix helfen, die Instanzen gibts schon, die dann noch irgendwo in nem Pool zu verschieben, würde die Sache kaum schneller machen.

Es gibt gewisse Dinge, die kann man ebend nicht mit multithreading schneller machen (manchmal geht das sogar eher nach hinten los).
ScaleMM und Co mögen schneller sein, wenn man innerhalb mehrerer Threads Instanzen erzeugt und wieder freigibt oder mit strings hantiert (siehe Benchmarks) . Aber einmal erstellte Instanzen parallel freigeben, geht auch dort nicht schneller (eher langsamer wie auch meine Tests bestätigen).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (26. Feb 2015 um 18:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 18:38
Ich hab' mich jetzt eh an anderer Stelle im Projekt verfuddelt. Da hilft alles nix mehr.

Threads 1..4 bauen die Datenstruktur auf, Threads 5 und 6 solchen selbige durchsuchen, wenn die ersten vier Threads fertig sind. In der Theorie simpel, in der Praxis ein Deadlock. Ich glaub' das geht grundsätzlich nicht. *g*
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 18:52
Ich hab' mich jetzt eh an anderer Stelle im Projekt verfuddelt. Da hilft alles nix mehr.

Threads 1..4 bauen die Datenstruktur auf, Threads 5 und 6 solchen selbige durchsuchen, wenn die ersten vier Threads fertig sind. In der Theorie simpel, in der Praxis ein Deadlock. Ich glaub' das geht grundsätzlich nicht. *g*
Ach was, alles ganz einfach mit der PPL!
Wo genau lockts denn? Grundsätzlich sollten ja für den start von Task 5 und 6 die ersten 4 fertig sind. Also können nur entweder die ersten 4 sich gegenseitig locken oder 5 und 6.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 19:41
Das würde Daniel aber auch nix helfen, die Instanzen gibts schon, die dann noch irgendwo in nem Pool zu verschieben, würde die Sache kaum schneller machen.
Die Datenstruktur wird wiederholt freigegeben und wieder neu aufgebaut. Wenn man bei der Freigabe, anstelle sich um ein Lock zu kloppen, die Instanz lokal merken kann, könnte das schon was bringen.


Threads 1..4 bauen die Datenstruktur auf, Threads 5 und 6 solchen selbige durchsuchen, wenn die ersten vier Threads fertig sind.
Ein großer Baum, der öfter mal neu erstellt wird und ansonsten von 2 Threads durchsucht wird ... klingt nach einer spannenden Anwendung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Freigeben von Listen durch Threads beschleunigen

  Alt 26. Feb 2015, 22:04
@Daniel

Du brauchst dazu 7 Threads

Thread 1
  • Startet 4 Holt-mal-Daten Threads und wartet bis die fertig sind
  • Fasst die Ergebnislisten zusammen / teilt die Ergebnisse für die Such-Threads auf
  • Startet 2 Sucht-mal-Daten Threads und wartet bis die fertig sind
  • Beendet sich (oder legt sich schlafen)
Macht in Summe 7 Threads und du brauchst somit (aus der Sicht der Anwendung) nur mit einem Thread jonglieren.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz