AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Roadmap 2015

Ein Thema von Daniel · begonnen am 3. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 10:17
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.
War es das mal? Gesehen habe ich davon nichts, es war nur früher nicht so deutlich ausformuliert glaube ich (da stand glaube ich mal einfach Linux ohne weitere Einschränkung, aber gemeint war da vermutlich auch nichts anderes).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 10:22
VGScene (FMX bevor es von EMBT aufgekauft wurde) unterstützte Linux.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 11:00
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.
War es das mal? Gesehen habe ich davon nichts, es war nur früher nicht so deutlich ausformuliert glaube ich (da stand glaube ich mal einfach Linux ohne weitere Einschränkung, aber gemeint war da vermutlich auch nichts anderes).
Zu CLX-Zeiten wollte man auch mal auf den Linux-Desktop.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 11:10
Zu CLX-Zeiten wollte man auch mal auf den Linux-Desktop.
Das war man sogar, aber man hatte auch die IDE auf Linux und beides Kompibel zu halten war nicht so einfach.

CLX war auch fast wie die VCL aufgebaut, was man ja nun bei FMX aufgegeben hat.
Da aber FMX doch eh alles selber malt (wobei man das doch wieder ändern wollte?), ist es schwer zu verstehen, warum das nicht auch in Linux gehen sollte. (Android ist ja auch "nur" ein Linux)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 11:48
Als Emba doch verständlich, dass man sich anderen Dingen als Desktop-Linux zuwendet. Da ist kaum Geld zu verdienen. Die Firmen, die für Desktop-Linux entwickeln haben alle schon Löschungen und etablierte Code-Basen. Da kommt man nur schwer rein (in nennenswerten Stückzahlen). Und die OS Projekte würden sowieso nicht auf eine kostenpflichtige Umgebung wechseln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 11:55
Seit man mit Appmethod für jede Platform einzeln kassieren will ... ja, verständlich, wenn man es so sieht, daß "nur" für Linux entwickelt werden soll.
Aber für Projekte, die man für alle Platformen veröffentlichen will, da geht dann Linux nicht und wenn man schon in anderen Umgebungen programmieren soll, warum dann nicht gleich alles nicht mit Delphi machen?

Oder gleich alles nur noch mit HTML5 und es läuft dann fast überall.
Da braucht man auch nicht mehr ständig Upgrades zu kaufen, selbst wenn iOS/Android/... sich mal wieder vor Monaten geändert haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Mär 2015 um 11:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 12:23
CLX war auch fast wie die VCL aufgebaut, was man ja nun bei FMX aufgegeben hat.
Halt ich auch den Sinnvolleren Ansatz. Mein weiß das VCL einige Designschwächen hat. Diese sollte man nicht nachbauen.

Da aber FMX doch eh alles selber malt (wobei man das doch wieder ändern wollte?), ist es schwer zu verstehen, warum das nicht auch in Linux gehen sollte. (Android ist ja auch "nur" ein Linux)
Wenn iOS 100%ig stabil und schnell, wenn Android stabil und schnell (und jeweils auch neue Release mit x älteren Versionen unterstützt), evtl. RT mal unterstützt wird, 64-Bit auf allen Plattformen problemlos gehen. Dann kann man man mit Linux und den x-Desktopsystemen sich in eine neues Feld begeben um wirklich alle aktuellen Systeme zu unterstützen.
Aktuell wird einfach nich von der Manpower und den zu erwartenden Kosten/Nutzen rechner hier noch eine weitere Baustelle zu eröffnen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 16:50
Linux Desktop liegt bei 1% Marktanteil. Also kein Business case für Emba. Trotzdem könnten sie Linux anbieten, weil das zu 90% dem Mac gleicht. Also kein großer Aufwand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 17:39
Linux Desktop liegt bei 1% Marktanteil. Also kein Business case für Emba.
Und darunter sind vor allem wenige zahlungsbereite User. Sprich für die meisten Firmen ist es auch nicht attraktiv dafür zu entwickeln.

Trotzdem könnten sie Linux anbieten, weil das zu 90% dem Mac gleicht. Also kein großer Aufwand.
Du vergisst die verschiedenen Fenstermanager. Wenn man eine GUI anbieten will, ist da durchaus einiges zu tun.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Roadmap 2015

  Alt 4. Mär 2015, 17:54
Wie sieht es eigentlich mit Background-Services für Android, iOS und OS X aus?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz