AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektaufgabe

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von champ100 · begonnen am 4. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2015
Antwort Antwort
champ100

Registriert seit: 4. Mär 2015
4 Beiträge
 
#1

AW: Projektaufgabe

  Alt 4. Mär 2015, 13:38
tut mir leid^^ hab ganz vergessen mein Problem darzulegen...
ich kann leider gerade keine quelltexte angeben da ich zu hause bin und vergessen habe diese mit nach hause zu nehmen.

und zwar: ich gebe die Werte Anlage,Zinsen und die gegebene Laufzeit,wie lange das Geld verzinst werden soll über die Edit felder ein. Dann nutze ich die Allgemeine Zinsrechnungsformel usw.

so und nun möchte ich die Ergebnisse in dem memos(als tabellenspalte) geordnet wiedergeben sprich z.B:

Anlage:2000€
Zins:2%
Laufzeit:9 jahre

also wie bekomme ich das dann in diese Form, wenn ich Memos benutze.oder wäre es günstiger Stringgrid zu benutzen?

Jahr/Guthaben/Zinsen
1 /2040 /40
2 /2080,8 /40,8
3 /2122,41 /41,61
4 /2164,85 /42,45
usw


ich weiß auch nicht, ich steh einfach gerade voll auf der leitung, bei einer so simplen sache ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Projektaufgabe

  Alt 4. Mär 2015, 13:40
Hast Du denn schon die Berechnung? Vorher würde ich mir über die Oberfläche keinen Kopf machen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Projektaufgabe

  Alt 4. Mär 2015, 13:46
Auch wenn ein TMemo wirklich keine gute Tabelle ist kann man das sicher darstellen.

Mit meineMemo.Lines.add(WertSpalte1 | WertSpalte2 | WertSpalte3); fügst Du Zeilen hinzu.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Projektaufgabe

  Alt 4. Mär 2015, 14:08
also wie bekomme ich das dann in diese Form, wenn ich Memos benutze.oder wäre es günstiger Stringgrid zu benutzen?
Es wäre in jedem Fall günstiger, zur Anzeige (jedoch nicht zur Speicherung) ein StringGrid zu verwenden.

Am besten wäre, wenn du erstmal den Code, den du bis jetzt erstellt hast, zeigst. Dann kann man dir auch sagen, was du eventuell besser machen könntest. Delphi-Basiskenntnisse solltst du allerdings schon mitbringen, weil es ihm Rahmen dieses Forums nicht wirklich möglich ist, dir einen Grundlagen-Kurs zu vermitteln.

Solltest du der Ansicht sein, nicht über ausreichende Basis-Kenntnisse zu verfügen, sei dir der Delphi-Crashkurs für Einsteiger empfohlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz