AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bilder als Button nutzen

Ein Thema von KingHawk · begonnen am 6. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bilder als Button nutzen

  Alt 6. Mär 2015, 07:28
... und ein TBitBtn kann komplett vom Bild ausgefüllt werden, wenn man die Caption löscht. Ich würde daher dennoch BitBtn empfehlen, da hast du auch noch die gesamte Button-Funktionalität. Wenn du z.B. eine Grafik entwirfst, genau so hoch wie der Button, aber dreimal so breit, wobei in jedem Drittel der Grafik eine Version deines kompletten Bildes liegt, kannst du mit der Grafik sogar die drei Zustände unberührt, gedrückt und disabled anzeigen. Nicht vergessen, NumGlyphs auf 3 zu stellen. In der ersten angehängten Grafik unten sieht man zwei grüne Buttons, deren Enabled-Property auf True steht, einen blauen, der gerade gedrückt wird, und zwei rote, deren Enabled-Property auf False steht. Die zweite angehängte Grafik zeigt den Entwuf für den ersten Button in der ersten angehängten Grafik. Die Button-Grafiken kannst du z.B. mit dem kostenlosen Gimp erstellen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BitBtn.jpg (12,3 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bit_Navi_Append.jpg (5,7 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Perlsau ( 6. Mär 2015 um 07:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz