AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Memory Programm

Offene Frage von "abisch"
Ein Thema von KillerMary · begonnen am 10. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2015
Antwort Antwort
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#1

AW: Memory Programm

  Alt 10. Mär 2015, 13:52
Hättest du einen Ansatz(Quelltext) zum Programmieren dieses Zählers?
Sitzen gerade beide hier und grübeln.


ja das haben wir verstanden. nur die Umsetzung fällt gerade schwer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Memory Programm

  Alt 10. Mär 2015, 14:00
Deklarier Dir eine globale Variable oder ein privates Feld des Formulars vom Typ Integer. Und diese Variable/dieses Feld wird nach jedem Karten-Umdrehen angepasst.
Zaehler := Zaehler + 1; oder
Delphi-Quellcode:
if Zaehler > 1 then
  Zaehler := 0;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#3

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 14:37
Hey ich bin es nochmal.
Wir haben die Woche mal rumgetüfftelt mit den Tipps.
Aber egal wo wir alles deklariert haben und programmiert.
Klappen tut es nicht ._.

Gebe es freundlicher weise noch ideen oder tips?
wir verzweifeln und müssen es bis Freitag fertig haben. ._.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 14:39
Wie wäre es denn, wenn Ihr Euren Code mal zeigt? Sonst wird es schwierig für uns, Euch zu zeigen, wo die Fehler sind.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#5

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 14:52
okay Freundin hat mir den Quelltext jetzt gesendet.
sie hat folgendes gemacht.

Code:
var
  FormAL: TFormAL;
  zaehler: integer;
implementation
uses UnitStart;
{$R *.dfm}
procedure TFormAL.Button2Click(Sender: TObject);
begin
formstart.show;
end;
procedure TFormAL.Image15Click(Sender: TObject);
begin
image15.visible:= false;
end;
.
. {die restlichen karten}
.
procedure TFormAL.FormCreate(Sender: TObject);
begin
If zaehler > 1 then
Zaehler := 0;
end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 15:00
Die Images beim Click verschwinden zu lassen, halte ich nicht für geschickt. Wenn es 16 Karten sind, braucht Ihr insgesamt 9 Bilder, nämlich 8 für die Paare und 1 für die Kartenrückseite. Beim Spielstart müssen dann alle Images natürlich die Rückseite anzeigen und erst beim Click werden sie "umgedreht", d.h. sie zeigen eins der anderen 8 Bilder an. Diese müssen ihnen erst einmal verteilt werden, und zwar so, dass alle 8 Bilder genau 2 Karten zugewiesen sind. Das wäre meiner Meinung nach der erste Schritt, den es umzusetzen gilt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#7

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 16:33
Also wir haben uns das so gedacht. Man sucht sich ein Thema aus und eine Schwierigkeit.
So und dann öffnet sich ein Formular Mit den Karten. 8 Paare und über jeden Ist das "Deckblatt".
Und wenn man das anklickt ist das weg. So aber es muss ja wieder erscheinen wenn das Pärchen nicht passt.
Und das bekommen wir mit unserem Delphi wissen was wir in der schule erlernt haben nicht wirklich hin. .. deswegen dachte ich Wir bekommen hier ein wenig hilfe. Weil ansonsten ist das Programm fertig.
Nur das bereitet uns Kopfzerbrechen.
Wir wissen zu wenig über Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 14:42
Noch mehr Ideen = noch mehr Varianten, die nicht klappen könnten ... und selbst wenn was klappt, dann bringt es euch nichts, wenn ihr nichtmal versteht warum es ging.

Klappen tut es nicht ._.
Also, zeigen was ihr hab und vorallem sagen was nicht klappt. (Fehlermeldungen usw.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz