AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memory Programm

Offene Frage von "abisch"
Ein Thema von KillerMary · begonnen am 10. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 15:37
Dann kann ich etwas Lektüre empfehlen:
E-Book vom Delphi-Treff
Grundlagen-Tutorials vom Delphi-Treff
Delphi-Basics (Englisch)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#2

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 15:49
danke.. aber um mir komplett Delphi leküre zu genuss zuführen, fehlt mir leider Zeit.

naja.. dann muss ich eine andere Lösung finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#3

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 15:55
Grundsätzliche aber wichtige Frage:

Für wieviel Spieler soll das Spiel ausgelegt werden?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
KillerMary

Registriert seit: 10. Mär 2015
19 Beiträge
 
#4

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 16:02
Das ist egal. Das programm soll auch nicht komplett sein für jedes Thema und jede schwierigkeit.
weil sich das ja dann nur wiederholt.

es wurden uns keine Grenzen gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#5

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 16:24
Auf deutsch heisst das jetzt, Ihr habt noch nicht einmal Papier und Bleistift zu Hand genommen und Euch notiert, was geschiet oder geschehen soll, wenn ich was mache und was das Programm dann im Hintergrund noch selbst erledigen muss und in welcher Abfolge?
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Wieder einer dieser ziel- und hoffnugslosen Hausaufgabenthreads?

  Alt 17. Mär 2015, 17:50
danke.. aber um mir komplett Delphi leküre zu genuss zuführen, fehlt mir leider Zeit.
Davor hattest du aber massenhaft Zeit, dir Delphi (über "leküre") beizubringen, wenn du das in der Schule bereits seit Jahre lernst – natürlich entsprechendes Interesse vorausgesetzt. Letzteres fehlt offenbar, denn wie mir scheint, geht es dir/euch nur darum, bis zum Abgabetermin schnell die Hausaufgaben erledigt zu bekommen. Was anderes kann ich an deinem/eurem mangelhaften Engagement nicht ablesen – naja, außer daß du/ihr kein bißchen was gelernt habt und auch nicht bereit wart, in der Vergangenheit Freizeit dafür zu opfern. Jetzt aber sollen hilfsbereite User ihre Freizeit opfern, um dir/euch aus dem Schlamassel zu helfen – angesichts deiner/eurer offensichtlichen Erkenntnisresistenz ein schwieriges Unterfangen, da euch hier zahlreiche Hilfestellungen bereits völlig erfolglos gegeben wurden. Was wäre die nächste Stufe der Hilfsbereitschaft? Ein komplettes Programm? Oder noch einmal von vorne beginnend das Programmkonzept erfragend.

Geändert von Perlsau (17. Mär 2015 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 20:19
Ok. Ich glaube, das war jetzt deutlich und bedarf keiner weiteren Kommentare mehr.

Die Frage ist, ob man mit dem vorhandenen Wissen jetzt was brauchbares bauen kann.

Klassen wären zwar schöner, aber es sollte auch mit Records und Arrays gehen. Die Karte als Record definieren und dann alle Karten in ein Array packen. Irgendwie so würde ich das jetzt angehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (17. Mär 2015 um 20:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#8

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 20:56
Die Frage ist, ob man mit dem vorhandenen Wissen jetzt was brauchbares bauen kann.
Die Frage ist auch, wo können wir ansetzen um zu helfen, ohne gleich die gesamte Programmlogik zu schreiben?

Denn:
wir verzweifeln und müssen es bis Freitag fertig haben. ._.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 21:00
Die Frage ist auch, wo können wir ansetzen um zu helfen, ohne gleich die gesamte Programmlogik zu schreiben?
Das ist auch mein Hauptgedanke bei der Sache. Nur: wenn man schon die Grundlagen nicht beherrscht und keine Zeit hat, sie sich anzueignen, wie will man das dann schaffen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Memory Programm

  Alt 17. Mär 2015, 21:35
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. in #16 steht praktisch die vollständige Logik. Was noch fehlt falls ich es nicht übersehen habe, ist die Markierung der erkannten/gefundenen.
Die Gleichheitsprüfung liegt ja praktisch schon auf dem Tisch.

Jetzt noch die Koordinaten der Maus beim Klick auf den Array-Index abbilden, fertig.

Den Rest der Zeit kann man dann hingebungsvoll mit der Gestaltung der Oberfläche verbringen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz