AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minesweeper

Ein Thema von saii · begonnen am 21. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Minesweeper

  Alt 25. Mär 2015, 10:39
Man kann auch Konstanten definieren, um Magic Values zu vermeiden, das erhöht die Lesbarkeit des Codes.

[edit] Nachtrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Magisch...8Informatik%29
Zitat:
Ein im Sourcecode eines Programms auftauchender Zahlenwert (auch engl. „hard coded value“ genannt), dessen Bedeutung sich nicht unmittelbar erkennen lässt – seine Bedeutung ist somit „magisch“. Derartige Magische Zahlen sind zu vermeiden und durch gut benannte Konstantendefinitionen zu ersetzen, deren Name Bedeutung und Herkunft klar angeben.
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (25. Mär 2015 um 10:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Minesweeper

  Alt 25. Mär 2015, 11:05
Man kann auch Konstanten definieren, um Magic Values zu vermeiden, das erhöht die Lesbarkeit des Codes.
Ich weiß nicht ob ich dir widersprechen oder zustimmen soll. Der Widerspruch wäre: guck, auch in den Delphi Units gibt es Magic Values. Warum soll man es besser als Delphi machen? Die Zustimmung wäre: ich hab mich mal etwas genauer mit RTF und Fonts auseinandergesetzt weil ist es brauchte. Ich benötigte nicht alle Details, aber mehr als die Hilfe verriet. Dazu habe ich etwas im Delphi-Code gestöbert und bin stets auf Zahlen gestoßen mit denen ich nichts anzufangen wußte. Als ich nach Tagen alle Magic Values entschlüsselt habe, wußte ich für kurze Zeit fast alles über RTF und Fonts

Nur eine Auswahl auf die Schnelle:
Delphi-Quellcode:
procedure TCustomRichEdit.Print(const Caption: string);
...
begin
...
    if IsRectEmpty(PageRect) then
    begin
      rc.right := PageWidth * 1440 div LogX;
      rc.bottom := PageHeight * 1440 div LogY;
    end

function TTextAttributes.GetSize: Integer;
...
begin
...
  Result := Format.yHeight div 20;
end;

function TTextAttributes.GetHeight: Integer;
begin
  Result := MulDiv(Size, RichEdit.FScreenLogPixels, 72);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Minesweeper

  Alt 25. Mär 2015, 11:09
Und das soll was genau aussagen? "Wenn andere etwas schlecht machen, darf ich das auch" oder "Mein Code war schwer zu schreiben, dann soll er auch schwer zu lesen sein"?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz